Was sind typische Anwendungsfälle für jede Schleifenart?
Schleifenarten: (DO-WHILE, WHILE, FOR)
2 Antworten
For in der Regel wenn die Anzahl der Durchgänge bekannt und sich durch einen Zähler darstellt läßt (z.B. Array).
While wenn die Anzahl der Durchgänge nicht bekannt ist, sondern nur die Abbruchbedingung (z.B. verkettete Liste).
Do-While wie while, mit dem kleinen Unterschied, daß es mindestens einen Durchgang geben muß und der Abbruch nach dem Durchgang, nicht davor bestimmt wird.
Do while ist eher selten.
For wenn man über Listen/Arrays geht, while für das meiste andere.
Ganz ehrlich, nimm was dir am besten passt, ist an sich nicht so wichtig, wenn der Code funktioniert.