Was sind Nipperdeys Argumente?
Hallo,
kann mir jemand helfen und sagen, was die Kernthese von dem Text ist und was die 3 Argumente von Nipperdey in Bezug zum Charakter des deutschen Kaiserreichs sind?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte
Kernthese
Die Monarchie im Deutschen Reich (1871 – 1918) war keine Neuauflage bisheriger konservativer Staatlichkeit, nicht mehr absolutistisch oder halb-absolutistisch, sondern gesamtpolitisch eine konstitutionelle Monarchie, also ein Staat mit einer durch eine Verfassung eingeschränkten Macht des Monarchen.
Argumente
- Bindung an die Verfassung
- Bindung an rechtsstaatliche Normen
- Bindung an Mitwirkung des Parlaments (auch wenn die Regierung nicht vom Vertrauen des Parlaments abhängig war, war das Parlament [ der Reichstag] ein integraler [wesentlicher/das Ganze ausmachender] Bestandteil der Verfassung)
- Form der Regierung durch Beamten-Minister und Reichskanzler, die für das Handeln von Monarch und Regierung Verantwortung vor der Öffentlichkeit und formell durch Gegenzeichnung monarchischer Erlasse übernahmen
- Bindung an einen zumindest prinzipiellen (grundsätzlichen) langfristigen Konsens (eine Übereinstimmung/Zustimmung/Einwilligung) einer Mehrheit der bürgerlichen Öffentlichkeit (die innere Geschichte des Reiches ist demgemäß vom Verhältnis der Regierung zum Parlament und zur Öffentlichkeit bestimmt)