Was sind die Ursachen von Krisen nach dem Historiker rudolf Vierhaus?

1 Antwort

Er unterscheidet drei Ursachen von Krisen:

Naturale Ursachen, soziale Ursachen und politische Ursachen.

Die naturalen Ursachen sind zum Beispiel Erdbeben oder Dürren. Diese entwickeln sich nur dann zu wirklichen Krisen, wenn die Regierungen sie nicht in den Griff bekommen durch Gegenmaßnahmen.

Soziale Ursachen sind vor allem die Bevölkerungsentwicklung d.h. zu wenig Kinder oder zu viele Kinder (Überbevölkerung).

Politische Ursachen sind all das, wofür die eigene Regierung verantwortlich ist wie Konflikte mit Nachbarländern, mit politischen Gegnern oder die Unfähigkeit beschlossene Gesetze durchzusetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

emma4834 
Fragesteller
 02.09.2020, 17:16

Ich danke dir!

0
emma4834 
Fragesteller
 02.09.2020, 17:16

Aber was ist mit den ökonomischen krisen? Und weißt du an wen sich der Text richten könnte?

0
Velbert2  02.09.2020, 17:22
@emma4834

Ich denke, das gehört mit zu den politischen Krisen. Wenn die Wirtschaft schwächelt sind die Politiker gefragt, die mit Maßnahmen die Wirtschaft in Schwung bringen sollen. Gelingt dies nicht, entsteht daraus eine Krise, für die die Politiker verantwortlich gemacht werden.

0
Velbert2  02.09.2020, 17:31
@emma4834

Ich glaube nicht, dass es da einen speziellen Adressaten gibt. Es sind Thesen zu den möglichen Ursachen von Krisen und deren Unterscheidung. Bestenfalls sind die Adressaten andere Theoretiker, die vielleicht Gegenpositionen vertreten und mit denen man dann diskutieren kann.

1
emma4834 
Fragesteller
 02.09.2020, 17:34
@Velbert2

Also gibt es auch keine wirkliche intention des autors?

0
Velbert2  02.09.2020, 17:37
@emma4834

Ich glaube nicht. Ich kenne ihn zwar nicht und kannte bis vor kurzem noch nicht einmal seinen Namen, aber Theoretiker haben, im Regelfall, keine Ambitionen, konkret etwas zu bewirken, sondern nur Dinge einzuordnen und im Idealfall sichtbarer und verständlicher zu machen.

0