Was sind die Aufgaben einer serbischen Frau?
Hallo Leute!
ich hab mal eine Frage an euch, die mich schon seit Tagen beschäftigt. Ich bin seit zwei Monaten mit meinem serbischen Freund zusammen. Wir lieben uns über alles, aber leider gibt es da ein Problem!
Viele serbische Verwandte und Bekannte von ihm meinen oft, dass er sich eine aus Serbien suchen soll, weil diese viel hübscher und intelligenter sind ... ihr könnt euch sicher vorstellen, wie man sich dabei fühlt ... langsam aber sicher glaubt das auch seine Mutter und das gibt mir ziemlich zu denken. =(
zwar meint mein Freund, dass er da nicht darauf hört, weil er mich liebt und mit mir glücklich ist, aber ich finde es trotzdem ziemlich beschissen, wenn seine Familie dagegen ist, dass wir vielleicht sogar mal zusammenziehen usw. =(
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht auch schon mal so eine Erfahrung gemacht habt und/oder ob ihr vielleicht ein paar Tips für mich habt, dass ich die Familie davon überzeugen kann, dass ich für ihren Sohn genauso gut bin wie eine serbische Frau. Gibt es da vielleicht irgendwelche Dinge auf die ich besonders achten muss?
Wäre super wenn mir wer helfen könnte =)
Gaanz liebe Grüße
Sabiiii
9 Antworten
- Ihr seid erst 2 Monate zusammen!
- Die Familie sollte dich so akzeptieren, wie du bist und sich für ihren Sohn/Neffen etc. freuen!
- Du solltest dich nicht verstellen!!
- Wenn du einen serbischen Freund hast, warum fragst du den denn nicht?!! Der sollte doch am besten über Gepflogenheiten und Sitten der Serben Bescheid wissen?
Also ich kann es Dir veraten als Serbo-Kroate der in Muc geboren wurde:
- Familiär sein, egal ob Du die Eltern deines Mannes magst oder nicht.
- Respekt vor älteren sowie Eltern und Verwandten des Mannes und diese bedienen z.B.
z.B. selbstverständlich gilt: Getränke holen und Kaffee machen oder wenn man sieht die
Schwiegermutter putzt oder arbeitet was und dann hingehen und sagen, "ach komm ruh
dich aus...ich mache das...ich bin jünger und kann das auch". - Nett zu Kumpels oder Bekannten des Mannes sein, aber nicht zu nett und köperkontakt vermeiden oder gar zu lange Gespräche (Ausnahme der beste Freund oder Bruder oder so) Ansonsten arrogant sein zu anderen Männern und Anmachen mit lass mich in Ruhe beantworten und nicht sich rechtfertigen.
- Nicht zu viel Alkohol trinken also betrunken sein.....Mittrinken "Ja" aber gedigen und gelassen zur Antrunkenheitsgrenze
- Nicht immer nur Ja-sagen...auch mal dagegen halten aber auch Fehler zugeben und dem Mann keine Vorschriften machen sondern im mit anderen Worten und lieber Art zeigen und erklären, was eine Frau stöhrt...wir Jugos lieben das Gefühl der Boss zu sein...legen euch aber geren die Welt vor euren Füßen.
- Ab und zu kochen. Sogar wir haben erkannt dass die Zeit, der typischen Hausfrau lange vorbei ist und wir im Haushalt mithelfen müssen und auch sollten. Deswegen können wir in der Küche und Haushalt assestieren aber durch unsere Erziehung wird es nie unsere Kernkompetenz sein.
- Viel Sex (personabhängig) so sind aber fast alle Männer aus allen Landen...nur das wir beleidigt wie kleine Kinder reagieren und dann schlecht drauf sind und weniger verständnisvoll reagieren...leider... 8.Treue sowieso...aber nicht zu den Jugos die untreu sind...die haben es nicht verdient...
Hallo, ich versuche dir aus der Perspektive einer Serbin zu antworten. Ich denke, die Eltern deines Freundes haben nichts gegen dich, es könnte sein, dass sie dich nicht genug kennen und sich deshalb ein eigenständiges Bild über dich gemacht haben...allein die Tatsache, dass ihr erst 2 Monate zusammen seid...und vllt hast du dich auch etwas verschlossen und schüchtern gezeigt in Kommunikation mit Menschen, die deinem Freund nahestehen. Die serbischen Frauen sind sehr offen, warmherzig und meistens temperamentvoll und geben gerne viel über sich preis, was auf der anderen Seite auf Sympathie stößt. Die serbische Frau tut nichts anders oder spezielleres als die Deutsche Frau, wirklich nicht. Du sollst einfach das sein und bleiben was du bist. Sollte ich Recht haben mit meiner Vermutung, dass du dich geschlossener gezeigt hast und das den anderen nicht unbedingt sympathisch war, dann kannst du ja mal nächstes Mal, wenn du bei deinem Freund bist, etw länger mit seinen Eltern bleiben, reden und auf sie etwas zugehen. Da werden sie schon schmelzen. Viel Glück!
danke für deine antwort =) ja schon, ich bin anfangs immer etwas schüchtern. ich hab letztens versucht mehr mit seiner Mutter zu reden, das hat auch gut geklappt! sie hat mir einen kaffee gemacht und wir haben halt ein bisschen gequatscht. ich nehm das jetzt mal als ein gutes zeichen =)
Es könnte sein, dass die Familien dort wirklich noch zusammenhalten, was ja in Deutschland leider nicht mehr so ist. Mir hat jetzt eine Polin gesagt, dass es bei ihnen noch üblich ist, dass die Eltern etwa mit 60 zu einem Kind ziehen, in der Regel zum ältesten Sohn oder jedenfalls zu einem Sohn. Die Renten sind dort nicht hoch. Das beinhaltet dann auch Fürsorge und Pflege lebenslang, vor allem durch die Frau des Sohnes. Altenheime wie bei uns im Westen sind bei vielen Nachbarn nicht üblich - und das ist ja auch gut so. Es könnte sogar sein, dass auf dem Balkan auch heute immer noch eine Mitgift gibt. Das bedeutet, du wirst ganz handfest beurteilt: kommst du aus der richtigen Familie, wie gehst du mit deinen Eltern um, wie gehst du mit seinen Eltern um, kannst du kochen, wie sieht deine Wohnung aus, bist du vielleicht Krankenschwester oder Altenpflegerin.... und wenn das alles nicht passt, dann wird aus euch nichts werden! Für deinen Freund bist du erst mal eine Freundin, mit der er Freude hat und das sind ja auch erst zwei Monate. Es muss und es wird wohl auch kein ganzes Leben daraus werden!