was passiert beim formatieren eines usbsticks?

2 Antworten

Es gibt 2 Arten von Formatierung:

Schnellformatierung erstellt einen neuen leeren Dateisystemkatalog. Das ist quasi eine Datenbank in der steht wie Dateien heißen, wo diese in der Ordnerstruktur liegen, wem Sie gehören, auf welchen physischen Speicheradressen die Datei zu finden ist, usw. Da auch der belegte und freie Speicher vom Dateisystem verwaltet wird, wird damit der ganze Speicher wieder zur Benutzung freigegeben...

Der neue Katalog überschreibt einen kleinen Teil des alten Katalogs aber der Großteil der alten Einträge und Dateien ist noch vorhanden und kann wiederhergestellt werden solange diese nicht überschrieben wurden.

Die vollständige Formatierung erstellt einen neuen leeren Dateisystemkatalog und überschreibt dann alle freien Speicherbereiche mit NUL-Bytes. Damit damit sind alle Daten auf Festplatten sicher gelöscht.

Auf USB-Sticks und SSDs gibt es mehr Speicher als der User verwenden darf. Das Wearleveling nutzt aber in der Regel alle Speicherzellen und die Firmware des Datenträgers verwaltet welche Speicherzellen aktuell dem User zur Verfügung gestellt wurden. Das Überschreiben solcher Datenträger würde also nicht alle Daten löschen und es würden sehr viele Fragmente von Daten zurückbleiben!

HDDs haben zwar auch Reservespeicher aber in einem viel viel geringerem Maße und der Reserve-Speicher eine HDD wird erst dann verwendet wenn Sektoren während des Gebrauchs ausfallen. Mehr dazu unter: https://hackenlernen.com/blog.php?t=hdd_sicher_loeschen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du nur den Stick markiert hast, werden die anderen Daten auf den anderen Laufwerken nicht gelöscht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung