Was passiert, wenn Amazon eine kaputte Rücksendung erhält?
Beispiel: Der Käufer kauf auf Amazon eine Hose. Er hatte aber einen Unfall und die Hose hat ein Loch. Er schickt sie trotzdem zurück, innerhalb der 14 Tage und gibt keinen Grund an.
Das war nur ein Beispiel und geht nicht im mich. Nur was würde dann passieren?
3 Stimmen
1 Antwort
Amazon würde das Geld (hoffentlich) nicht erstatten, wenn klar ersichtlich ist, dass der Kunde für den Schaden verantwortlich ist. Amazon hat einwandfreie Ware gesendet, der Kunde hat keinen Mangel angezeigt und die Ware vollumfänglich in Benutzung genommen. Solch ein dreistes Verhalten mit der Forderung um Rückerstattung des Kaufpreises würde ich als Betrugsversuch werten.
Den Gedankengang alleine kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Man sollte auch bedenken, dass für derart unverschämtes Verhalten immer andere bezahlen müssen - die Arbeiter oder andere Kunden, für die alles teurer wird. Ich würde (wäre ich der Händler) vom Kunden die Rücksendekosten (sofern über einen kostenfreien Retourenschein zurückgesendet wurde) einfordern, außerdem würde ich alle Rechte, die das BGB dazu einräumt, ausschöpfen.
"Der Verbraucher hat Wertersatz für einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn
1. der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war (...)"
Hier müsste man von einem Wertverlust von 100 Prozent ausgehen, denn die Hose wäre für die Tonne.