Was passiert während der Pubertät?
WIch frage mich, welche Veränderungen während der Pubertät auftreten und wie man am besten damit umgeht. Mir ist aufgefallen, dass viele Jugendliche in dieser Zeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind. Wer hat Tipps oder Erfahrungen, die hilfreich sein könnten?
2 Antworten
Hey Ekelhans59, ich hab dir hier eine kleine Liste mit Veränderungen und Tipps gesendet, wie man am besten damit umgeht:
1. Was ist Eigentlich die Pubertät
Die Pubertät ist die Physische und Psychische Veränderung des Körpers. Bei Jungs beginnt diese zwischen 10- und 14 Jahren, bei den Mädels schon zwischen 9- und 13 Jahren.
2. Was verändert dich am Körper ?
Es gibt ein paar Veränderungen an deinem Körper: Dein Körper wächst (vorallem mit deinen Geschlechtsteilen), du bekommst Pickel und deine Haare werden fettiger, Haare wachsen an komischen stellen und Psychische Veränderungen führen zu Stimmungsschwankungen.
3. Veränderungen beim Jungen
-> Wachstum des Hoden & Penis
-> Stimme wird tiefer
-> Schultern werden Breiter
-> Es wachsen Körperhaare an deinem Geschlechtsteil
-> Seelische Stimmungsschwankungen
3. Was sich bei Mädels verändert
-> Die Brüste wachsen
-> die Hüfte wird breiter
-> Menstruation beginnt
-> An Geschlechtsteilen wachsen Haare
-> Seelische Stimmungsschwankungen
4. Was verändert sich im Kopf
Im Kopf verändert sich auch viel, vorallem von dem abbild des anderen Geschlechts oder des eigenen Geschlechts:
-> aufeinmal wird das andere Geschlecht interessant und kann zu Erregung führen
-> man erfährt über das Liebesleben
-> man fängt an zu lieben
-> Man erkundet die Selbstbefriedigung
Das waren alle Veränderungen in der Pubertät. Jetzt habe ich noch Tipps, wie man sich die Pubertät erleichtern kann:
Natürlich! Hier ist eine kurze Zusammenfassung über die Veränderungen im Körper während der Pubertät und Tipps zum Umgang damit:
1. Informieren: Verstehe, was in deinem Körper passiert – das hilft, dich sicherer zu fühlen.
2. Pflege: Achte auf regelmäßige Hygiene, besonders bei Haut und Haaren.
3. Ernährung & Bewegung: Eine gesunde Ernährung und Sport unterstützen deinen Körper beim Wachsen.
4. Reden hilft: Sprich mit Eltern, Freund*innen oder Vertrauenspersonen über Fragen oder Sorgen.
5. Geduld mit dir selbst: Jeder Mensch entwickelt sich unterschiedlich schnell – das ist völlig normal
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
LG , Tristan :)
Cool bleiben, nachdenken ob man wirklich seine eltern terrorisieren will, oder ob man doch vieleicht besser fährt, wenn man kurz darüber nachdenkt.
Der Körper entwickelt sich, Musklen, Stimmbänder, die ganze Sexualität, wird neu verkabelt. Ach in der Psyche ist Achterbahn, was man so nie wieder erleben wird, außer man ist eine Frau und schwanger, denn da fahren die Hormone auch Achterbahn.
Ach ja, Körperpflege. Bisher hat es gereicht, wenn man samstags in die Wanne gezwungen wurde und unter der Woche die Hände nach der Toilette und vor dem Essen gewaschen hat. Aber jetzt sind auch die Schweißdrüsen in Partystimmung. Ein gutes Deo, tägliches Waschen und täglicher Unterwäschewechsel ist da auf jeden Fall angesagt. Um den planeten zu retten, nimm Deoroller, die sind Treffsicher und nebeln das Bad nicht ein und brauchen keine Treibgase. Aber ab Mitte 20 bist du mit dem Neubau fertig, dann beginnt das Alter, Haarausfall, Falten, Haare auf dem Rücken ... und ... überall, bis auf dem Kopf, da wird es weniger, wieviel weniger, sieh dir deinen Dad an. Aber in 60 bis 100 Jahren hast du das ganze Chaos dann hinter dir.
Genieße die Jugend, also die von 18 bis 28, danach verlangt die Gesellschaft, dass du etwas vorweisen kannst.
Schönes Leben noch