Was passiert mit Essensresten in der Lunge?
Wenn man nicht schafft die Essensreste aus der Luftröhre zu befördern (z.B. durch Husten) und die dann weiter in die Lunge wandern. Bleiben sie dann da für ewig oder gibt es Körpermechanismen, die die Essensreste dann in den Lungenlappen auflösen?
1 Antwort
Sowas passiert eher bettlägrigen, sehr kranken Leuten mit Schluckbeschwerden oder auch zB Epileptikern, die zb beim Anfall erbrechen. Die können dann Essen oder Erbrochenes "einatmen" bzw aspirieren. Und wenn zu viel davon in de Lunfe gelangt, entzündet sie sich. Das ist dann die Aspirationspneunomie. Die ziemlich gefährlich sein kann.
In der Regel wird er zersetzt, wenn das nicht mega viel war. Wenn du Angst hast, dann kontrolliere deine Temperatur. Bei einer Aspirationspneumonie bekommt man in der Regel Husten und schnell Fieber.
Hab was gegessen und nicht gehustet, weil ich in der Öffentlichkeit war. Der große Brotkrümmel ist jetzt nicht rausgekommen, sondern weiterrein, weil ich das Husten unterdrückt habe. Ist der Brotkrümmel jetzt für immer in meiner Lunge oder nicht? Durch Husten bekomme ich es auf jeden Fall nicht mehr raus, weil zu spät.