Was passiert mit einem Backblech mit abgebrochenen Lack nach weiterem Gebrauch?
Hallo, habe ein Backblech bei EBay bestellt und dieser kam mit etwas Lack an den Seiten ab bei uns an. Kann dieser beim Gebrauch noch weiter abgehen oder die Lebensmittel beschädigen? danke
3 Antworten
Giftig ist es nicht ! Da müsstet ihr schon das ganze Backblech runter würgen .
Natürlich wird sich mit der Zeit etwas lack lösen an den beschädigten stellen aber das wird nicht von heut auf morgen passieren .
Deine Frage ist nicht klar zu verstehen; 'an den Ecken etwas Lack ab'.
Soll der Lack dran sein/bleiben oder stört er? Ist er durch mechanische Beschädigung verschwunden (Bruchkante) oder durch Abnutzung (gleitender Übergang)?
Bei lackierten Blechen ist es wichtig, dass der Lack gesundheitlich unbedenklich ist; dies ist er außerdem nicht, wenn er nicht haftet, abblättert. Somit stellt er nur einen Transport- oder Lagerungsschutz dar, der bei Stahlblechen vor Korrosion schützen soll. Sinnvoll - leider auch teuer - sind Teflon- und Email-Beschichtungen.
Achtung beim Gebrauch lackierter Bleche. Nur geeignete Lacke haften und überstehen Temperaturen bis 350 °C. Es ist nicht lustig, wenn sich Lacksplitter im Kuchen oder in Plätzchen finden.
Das dürfte kein Lack sein sondern Emaille und das kannst du sogar reparieren.
Dieser Kleber ist sehr Temperaturbeständig und gut dafür geeignet