Was nutzt ihr, um über Mangas zu recherchieren?
Recherchieren = Inhaltsangabe, Genre, erschienende Bände, Charaktere, Autor, etc.
Ich persönlich nutze immer MyAnimeList und The Incomplete Manga Guide ^^
13 Stimmen
7 Antworten
Die Seite habe ich früher durch Zufall entdeckt und seit dem benutze ich sie.
Ich schaue aber auch meist nur ob die Reihe abgeschlossen ist oder nicht. Genre steht ja auf dem Manga selbst und ein Klappentext gibts ja auch auf dem Manga.
Die Nebengenres sind aus meiner Sicht meist nicht so passend.
ich hatte schon öfters Gedacht, nachdem ich ein Manga gelesen hatte, das diese Nebengenres gar nicht passen.
Ich verlasse mich da lieber aufs Hauptgenre welcher auf dem Manga steht.
Es sind halt alles Fan Seiten. Ich sehe nicht in jedem Horror Manga auch ein Psychothriller, obwohl es bei anisearch da teilweise steht.
Ich bi halt auch eher ein Käufer der erst in den Laden geht und dann schauf ob das abgeschlossen ist. Es macht mir keinen Spaß erst den Einkauf vorzubereiten. Ich schaue immer lieber was gerade da ist.
Das kann ich vedstehen, ist jetzt persönlich nur bei mir so. Es gibt im Laden halt echt viele Mangas, deshalb gucke ich immer, welche ich so auf meiner Liste habe und gucke mir dann an, ob es mir gefällt
Manga Passion reicht für mich völlig aus.
Und sehr oft einfach Fandom Wiki
Ich nutze dafür Instagram. Einfach die Verläge abonnieren. Da bekomme ich die wichtigsten Informationen.
Manga-Passion und Mangaguide
Danke für die Antwort ^^ Man kann ja vorher recherchieren, bevor man einen Manga kauft und oft ist auf dem Manga nur ein Genre gennant und nicht die Nebengenres