Was möchtest du zu dem Berufsberater sagen?
2 Antworten
Der Berufsberaterin, die mich vor rund 20 Jahren mehr oder weniger belächelt hat und mich gar nicht mal ernst nahm, weil ich ihr als "Ausländerkind" aus nicht gerade den besten Verhältnissen als hoffnungslos erschien und die mir weismachen wollte, dass ich es "schwer haben werde" und die mir nur von der Agentur für Arbeit finanzierte EQ-Praktika für 200 Euro pro Monat vorschlug, statt wirklich zu helfen, würde ich gern heute mit meinem schwarzen Aktenkoffer, meinem Sakko, meinem Siebener-BMW und meinen Visitenkarten sowie einem Portfolio öffentlichkeitswirksamer Projekte unter meiner Verantwortung begegnen. Ich würde sie auf einen Kaffee einladen und ihr zeigen, was ich alles durch Fleiß, Ausdauer und meine von vielen Leuten doch sehr geschätzte Art erreicht habe - denn es ist mehr, als sie in ihrem Büro- und Lehrstellenbörsenjob erreicht hat.
Andererseits habe ich es gar nicht nötig und allein der Gedanke macht mich total zufrieden, dass ich mehr erreicht habe, als viele jemals gedacht hätten und dass mein damals bester Kumpel und ich - wir waren oft die Loser in der Klasse, die auf der Strecke blieben und es trotzdem durchgezogen hatten - heute hinsichtlich der Lebensbilanz die "Chefs" der Klasse sind. Es ist unser beider später moralischer Sieg und wir haben beide nie wissentlich einem weh getan - falls doch, dann nicht absichtlich.
Die Frage ist gut. Sie hat jetzt aber doch manchen Gedanken in mir herausprovoziert und Spaß würde es insgeheim vielleicht sogar machen, der damals doch auf freundliche Art herablassenden (das war das Perfide, die wirkte nett, aber ich merkte, sie lacht mich nur aus und macht sich mehr oder weniger über meine problembehafteten Familienverhältnisse lustig) Dame zu zeigen, was ich heute bin und was sie heute ist ... ich weiß, dass sie den Job immer noch macht. Aber ich habe es wie gesagt nicht nötig.
"Guten Tag" ist schonmal ein guter Anfang.