Was mit Kleidung tun, die nicht mehr passt? Aufheben oder doch aussortieren?
Mir ist aufgefallen, dass ich etliche T-Shirts und Jeans habe. Blöd nur, dass mir von den ganzen Sachen kaum etwas mehr passt. Ich habe Größen von XS, bis XXXL, und alles zwischendrin. Von XXXL habe ich nur zwei 'Jacken', die mir noch nie wirklich passten. Von XS habe ich ca. 5 Jeans und mehrere Strickjacken, die mir teils noch nie passten.
Am meisten habe ich von den Größen M und L. Am besten passt mir zur Zeit eigentlich L und XL, wobei mir je nach Teil XL schon etwas zu weit ist. Je nachdem wie es auffällt, passt mir von M nicht alles.
Ich habe halt immer wieder Gewichtsschwankungen. Damals hatte ich zu wenig, zwischenzeitlich zu viel, und derzeit wechselt es immer wieder zwischen oberen Normalgewicht und Übergewicht. Das heißt, dass mir je nach Gewicht nicht alle Klamotten passen, und das ist eigentlich ziemlich unvorteilhaft.
Ich habe mir überlegt, alles von den Größen XS, S und XXXL auszusortieren. Selbst wenn ich jetzt mit abnehmen anfange, würde mir alles mit XS und S wahrscheinlich erst wieder in 1-2 Jahren passen, und außerdem denke ich nicht, dass mir das jemals wieder passen wird.
Sollte ich lieber aussortieren?
4 Antworten
Ich würde es aussortieren (und spenden).. abnehmen dauert lange. Würde mir dann von Zeit zu Zeit ein paar neue kaufen wenn die alten zu groß sind und wenn du dein Wunschgewicht hast kannst du den Schrank ja wieder füllen
Dein Plan klingt gut!
Du kannst die Kleidung entweder spenden, oder du verkaufst ein ganzes Paket von einer Größe auf eBay. Viel gibt es da nicht, aber ein paar Euro sind es doch.
Gib die Sachen an Euer ortsansässiges Sozialkaufhaus. Du fühlst Dich gut dabei!
aussortieren und wenn sauber und heil zur örtlichen Kleiderkammer / Sozialkaufhaus bringen , andere freuen sich darüber