was machen nach realschule in schweiz?
hallo,
ich bin 17 jahre, habe meinen realschulabschluss. und will weiter schule machen aber in der schweiz. mein zeugnis wäre zu schlecht in deutschland fürs abitur also könnte ich nur aufs berufskolleg.
ich habe leider keine ahnung wie man das berufskolleg in der schweiz nennt oder ob es sowas gibt.
welche weiterführenden schulen kann ich in der schweiz besuchen mit einem realschulabschluss?
bitte fragen wie meine staatsbürgerschaft oder ähnliches für sich behalten. ich kann ohne probleme in der schweiz auf eine schule nur frage ich mich auf welche ich kann.
danke schonmal im vorraus
3 Antworten
Mit einer Aufnahmeprüfung könntest du (so viel ich weiss) wahrscheinlich in die BMS (Berufsmittelschule) oder FMS (Fachmittelschule)
Sobald man auf weiterführende Schulen oder auf einem Gymnasium möchte, muss man meistens gute Noten haben und noch dazu eine Prüfung machen. Es gibt z.B. die Fachmittelschule, die Handelsschule oder man kann eine Lehre mit Berufsmaturität machen. Manchmal sind die Voraussetzungen dafür von Kanton zu Kanton unterschiedlich und ich weiss jetzt nicht genau, wie es mit Deutschen ist, weil wir nicht das gleiche Schulsystem haben.
In der Schweiz gibt es kein Realschulabschluss. Ein Teil geht ins Gymnasium und alle anderen gehen in die Sekundarschule (an gewissen Orten in Sek, Real, Werk und an anderen Orten in Sek A, Sek B und Sek C in Niveaus aufgeteilt). Die besseren in der Sekundarschule gehen in weiterführenden Schulen (wenn sie eine Prüfung bestanden haben), aber die meisten machen nach dem neunten Schuljahr eine Lehre.
mit solchen Voraussetzunungen macht man eine Lehre