Was kann man gegen Glücksspielsucht überhaupt machen?
1 Antwort
Es beginnt damit, dass man sich selbst eingesteht, dass man ein Problem mit dem Glücksspielen hat. Dann wird man normalerweise erstmal selbst versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen. Häufig klappt das aber nicht. Dann kann man sich an eine Suchtberatungsstelle wenden. Ein Verzeichnis von Beratungsstellen , die sich auf das Thema spezialisiert haben, gibt es unter www.buwei.de. Vielen Menschen gelingt es mit der Unterstützung einer Beratungsstelle, glücksspielfrei zu werden. Manchmal braucht es dafür aber auch eine Therapie in einer Klinik. Die Behandlung dauert etwa 10 Wochen und wird von den Rentenversicherungen bzw. Krankenversicherungen bezahlt.
Zwei weitere Möglichkeiten sind die Online-Beratung, z.B. unter www.playchange.de bzw. in der gleichnamigen App oder der Besuch einer Selbsthilfegruppe für Glücksspieler. Wo es die nächste Gruppe gibt, kann man in der nächstgelegenen Suchtberatungsstelle erfragen.