Was kann ich mit Taekwondo besser kombienieren?

2 Antworten

Tanawat (der Kommentar unten) hat das ganz gut erklärt, nur dass ich sagen würde, dass man Teakwondo auch mit Muai Thay kombinieren könnte, um die Kicks zu ergänzen.

Der Unterschied zwischen MMA und Muai Thay:
Muai Thay ist ein eigener Kampfstil,
MMA ist eine Mischung aus verschiedenen Kampfstilen, also ein fertiges ''Produkt''

Du könntest also Muai Thay mit TKD kombinieren, oder durch MMA hast du Teakwondo nicht mehr wirklich nötig.

Ich würde sagen, dass es darauf ankommt was für ein Fighting Style du hast, um zu wissen was für dich besser ist. Wenn du beim Kampf auf Beine bleiben möchtest, ist Muai Thay der bessere Stil. Wenn du auch auf Grappling stehst, dann ist MMA der bessere Weg.

Die Regel:
Muai Thay schlägt MMA im stehen
MMA schlägt Muai Thay im Grappling

So effektiv Grappling auch sein kann - Ich persönlich bin kein Fan von Grappling, weil Grappling im Realfall auch nach hinten los gehen kann (da in der Großstadt - wie bei mir - jeder zweite Straßentyp mit nem Taschenmesser in der Hosentasche rum läuft), oder Freunde mit dazu kommen könnten, als auch schluckt Grappling relativ an Zeit. Und weiter drauf hauen nachdem du ihn fixiert hast darfst du dann sowieso nicht, weils dann keine mehr Notwehr ist, sondern musst stattdessen die Polizei rufen (worauf glaub ich keiner bock hätte). Deswegen bevorzuge ich es im Realkampf niemals aufm Boden zu gehen.


User3764 
Fragesteller
 09.02.2024, 20:50

Hey Mercenary318 danke für deine Meinung! Ich finde du hast da echt gute Aspekte genannt. Ich denke ich werde dann mal ein Probetraining im Muay Thai machen und mir das angucken :)

1

Wenn du dich auf den Stand konzentrieren willst dann natürlich Muay Thai. Wird am Anfang gewöhnungsbedürftig sein, wie du beschreibst. Aber durch die generelle Vorerfahrung, Koordination, Gelenkigkeit wirst du dir auf jeden Fall leichter tun als ein Anfänger. Ein paar Kicks aus dem Tkd kann man auch ganz gut im Muay Thai einbauen, ansonsten ist es halt aber leider null effektiv. Wenn du doch lieber mehr mit Tkd Techniken arbeiten willst, ist halt sehr anspruchsvoll und schwierig das ganze sinnvoll anzuwenden, dan wäre wohl MMA besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich trainiere seit meinem 6. Lebensjahr Muay Thai.

User3764 
Fragesteller
 09.02.2024, 19:06

Ok, danke schonmal für die schnelle Antwort. Aber meinst du es würde gut passen TKD und Muay Thai zu kombienieren bzw. wäre Muay Thai eine gute Ergänzung? Theoretisch würde ich ja MMA als "Ergänzung" machen wollen aber da habe ich gehört ist viel Bodenkampf (was nicht schlecht ist) aber ich würde mehr auf die Sachen eingehen die ich in der Frage genannt habe. Also was wäre laut deiner Meinung besser zu kombienieren?

0
Tanawat  09.02.2024, 19:12
@User3764

Naja, eigentlich so ziemlich gar nichts 😅, wenn ich das so sagen darf. Denn wenn du halt wirklich in eine Vollkontakt Kampfsportart gehen willst bringt dir Tkd jetzt nicht so viel, da die Technik durch das Pointfighting Wettkampfsystem halt Quatsch für richtigen Vollkontakt ist, am ehesten halt noch im Kickboxen.

0
Tanawat  09.02.2024, 19:15
@User3764

Also ich würde an deiner Stelle, wenn du wirklich "kombinieren" willst und nicht etwas neues lernen willst Kickboxen mal ausprobieren. Kannst ja mal Probetrainings in Muay Thai und Kickboxen machen und gucken was dir besser gefällt.

0
User3764 
Fragesteller
 09.02.2024, 19:19
@Tanawat

Ok danke. Würdest du sagen man braucht sowas wie Submisson Grappling auf der Straße? Also das ist ja im MMA zusätzlich drinne. ODer würdest du sagen Muay Thai reicht locker um sich im Notfall zu verteidigen.

0
Tanawat  09.02.2024, 19:34
@User3764

MMA ist natürlich immer am besten, weil es natürlich alles abdeckt.

Ansonsten gilt eigentlich: in einer 1 vs. 1 Situation schlägt Grappling immer Striking, da man nicht mit voller Kraft zuschlagen kann ohne sich selbst zu verletzen, nicht jeder Treffer einen KO garantiert und so ziemlich jeder, inklusive Laien eine minimale Ahnung vom Stand hat, Deckung hoch/zuschlagen etc.

Im Grappling oder Ringen/Judo gibt es keinen Ausweg mehr sobald man gepackt wird, dann ist es schon zu spät, fast niemand der Durchschnittsbevölkerung hat eine Ahnung von solchen Techniken geschweige denn von Verteidigung. Würfe können innerhalb Sekunden den Kampf beenden und sind viel gefährlicher, wenn man voll auf dem Asphalt mit seinem ganzen Körpergewicht aufknallt hat man schon mal innere Blutungen oder bricht sich eher Knochen als bei einem Schlag.

Im Stand ist aber Muay Thai die allumfassendste und damit effektivste Kampfsportart, ich denke damit fährt man sehr gut. (Vollkontakt, Lowkicks, Schläge, Tritte z.b. Teeps, Clinch und sogar ein paar Würfe oder Trips) Dauert aber halt viel länger bis du da richtig was auf dem Kasten hast, Boxen ist auch ganz effektiv für die Selbstverteidigung und viel simpler und leichter zu erlernen.

1
User3764 
Fragesteller
 09.02.2024, 20:21
@Tanawat

Ich habe mal gelesen (keine Ahnung ob das Stimmt), dass es viel länger dauert MMA gut zu beherschen, als z.B. Muay Thai, da man alle Bereiche erlernt (wie du schon meintest). Vielleicht könntest du mal dazu deine Meinung geben. Außerdem wollte ich noch Fragen ob du vieleicht weißt wie die Aufteilung vom Standkampf und Bodenkampf im MMA ist also eher 60% standkampf 40% Grappling sowas halt. Und gibt es auch lowkicks im MMA?

0
Tanawat  09.02.2024, 22:16
@User3764

Ja, MMA dauert sicher auch einige Zeit, dahingehend habe ich jetzt aber nicht so viel Erfahrung. Wahrscheinlich aber komplexer als Muay Thai. Natürlich sind Lowkicks und eigentlich alle Techniken aus dem Muay Thai erlaubt. Ich denke gerade im Amateurbereich ist der Bodenkampf sehr wichtig und da spielt sich dort vieles ab, denn da fehlt einfach noch die perfekte Technik und Konditionierung für entsprechende Knockout Power im Stand. Vor allem wenn man also nicht auf Punkte geht, sondern den Kampf frühzeitig beenden will ist es am Boden am einfachsten. Wie bereits beschrieben gewinnt auch im MMA meist der Grappler wenn er gegen einen reinen Striker kämpft. Die meisten UFC Champions kommen tatsächlich ursprünglich aus dem BJJ/Ringen etc.

1