Was kann ich machen, wenn mir eine Fälschung verkauft wurde?
ich habe bei Kleinanzeigen ein Angebot für die Ben and Jerrys Nike gesehen die bei 120€ liegen. (originalpreis 100€) Normalerweise werden die Schuhe weit über 1000€ angeboten. Wie dem auch sei, wenn ich den Schuh mit dem Käuferschutz kaufen würde und beim Erhalt des Paketes oder später feststelle, dass der Schuh eine Fälschung ist, kann ich dagegen (dem Verkäufer) vorgehen oder geht das nicht?
Ich möchte mich damit absichern, weil Fälschungen gibt es leider sehr oft heutzutage.
4 Antworten
Bei dem Kaufpreis kannst Du zu 100% von Fälschungen ausgehen.
https://www.sneakerjagers.com/de/s/ben-jerrys-x-nike-sb-dunk-low-chunky-dunky/155822
Darauf berufen das Du das wissen müßtest kann sich der Verkäufer allerdings nicht. Es gibt hierzu eine höchstrichterliche Entscheidung des BGH.
Deine Optionen
Du kannst Dich über den Käuferschutz absichern um den Kaufpreis zurückzuerhalten
https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/was-ist-sicher-bezahlen/
Aus dem über die Plattform geschlossenen Kaufvertrag kannst aber auch Deine Rechte als Käufer (Original liefern oder geldlichen Ersatz) auf zivilrechtlichen Weg durchsetzen, wenn der Verkäufer die Schuhe als echt bzw original oder mit dem Markennamen Nike angeboten hat.
Um sich abzusichern immer das Angebot auf Kleinanzeigen abspeichern. Du musst ja hinterher belegen das es genau die Schuhe sind die Du erhalten hast. Auch jeglichen Schriftverkehr mit dem Verkäufer abspeichern.
Mein Rat: Spare Dir den ganzen Ärger. Du verlierst ohne Erfahrung im Umgang mit dieser Klientel nur Geld und Zeit.
Wenn der Preis nicht übereinstimmt dann musst Du davon ausgehen dass es eine Fälschung ist.
Dann kannst du dich nicht damit herausreden dass nicht gewusst zu haben
Also ich würde es sein lassen. Sobald du auch nur den leisesten Zweifel hast und die Frage ist ja in die Richtung würde ich es sein lassen.
Wenn es nicht als Faelschung deklariert ist und sich als solche herausstellt, kann man die Transaktion widerrufen.
Mein Plan wäre nämlich, sie zu zertifizieren und auf Echtheit zu überprüfen. Also könnte ich dann damit (wenn die nicht echt sind) beweisen, dass er mir ne Fälschung verkauft hat und würde mein Geld zurück bekommen
Wenn es keine Auffällige fälschung ist kannst du ihn ja tragen und so tun als ob er echt ist.
Dann denken alle du wärst reicht.
Das Problem ist. Der Preis liegt 20€ über den originalen preis. Die anderen Preise sind Utopisch, weil die Schuhe eben selten sind.