Was kann ich fürs Tagebuch schreiben verwenden?


17.11.2024, 15:51

oder was würdet ihr mir empfehlen? Digital oder analog?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich schreibe mein Tagebuch aus mehreren Gründen analog:

  1. Eine digitale Datei kann sehr schnell verloren gehen. Das Gerät kann plötzlich kaputt gehen (Sturz, Wasser,...) oder es kann etwas anderes passieren, wodurch man die Datei verliert. Dann kann man es später nicht mehr lesen. Bei einem Heft oder Notizbuch passiert das nicht so schnell. Man kann es an einem sicheren Ort aufbewahren und den Verlust so verhindern.
  2. Wenn man das Tagebuch mit der Hand schreibt, ist es viel persönlicher. Man schreibt in seiner eigenen Handschrift. Man kann auch Sachen reinkleben, zeichnen oder anders gestalten. Diese Möglichkeiten hat man bei einem digitalen Tagebuch nicht.
  3. Es fühlt sich einfach besser an, etwas mit der Hand zu schreiben, als es digital zu tippen. Das finde ich persönlich irgendwie schöner.

Das ist nur meine persönliche Meinung dazu, als Antwort auf deine Ergänzung. Du kannst natürlich auch eine Word-Datei erstellen oder nach Tagebuch-Apps suchen, wenn es dir besser gefällt. Da gibt es genug Möglichkeiten. Du kannst auch ein Audio-Tagebuch führen und täglich etwas einsprechen.


also in Apple gibt es eine App „Journals“. Relativ schlicht aber macht den Job. Die App „Diarium“ ist auch gut, kann man gefühlt überall runterladen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lilli358 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:49

Ok danke

Mach es nicht so kompliziert. Nimm dein Handy, mach ne Whats App Gruppe mit dir selber und das ist dann dein Tagebuch. Archivieren zum "verstecken" und gut ist das Ding. Wenn du dich trotzdem unsicher fühlst, dann stelle bei für Whats app ein extra Passwort ein. Dafür gibts genug Apps.

abgesehen von Handy

USB Stick kannst du immer dabei haben und mit beliebigen Geräten lesen.