Tagebuch digital oder analog?
Heyy, ich brauche mal Hilfe.
Ich schreibe sehr gerne Tagebuch, tu dies handschriftlich aber oft fehlt mir die Motivation zu schreiben. Habe mir ein IPad gekauft und bin so mega zufrieden damit.. merke wie viel Freude und Motivation mir das gibt. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich Tagebuch auf meinem IPad um genauer zu sein auf Good Notes schreiben soll? Die Vorteile und Nachteile sind mir alle bekannt aber hab mir immer vorgestellt wie ich das Buch später mal meinen Kindern zum lesen gebe haha..
Aber es ist schon mega cool auf dem IPad zu schreiben und ich hab es überall dabei..
Wie würdet ihr es machen?
DANKE <3
3 Antworten
Das ist allein deine Entscheidung, aber ich finde es handschriftlich "cooler". einfach für dieses feeling. :)
Oha, das selbe Problem hatte ich auch mit diesen "ja ich wills aber mal meinen Kindern in die Hand geben" aber auf der anderen Seite auch dieses "ich bin zu faul analog zu schreiben" xd
Ich habe mich einfach entschieden digital zu schreiben, weil lieber schreibe ich überhaupt was und zwar digital, als dass ich auf die analoge Weise beharre und kaum Einträge schreibe. Wie das bei dir genau ist, kein Plan, aber schreib einfach mit dem, wo du mehr schreibst weil deinen Kindern/den Zukünftigen würde es auch nix bringen wenn du nur so 3-4 Einträge analog hast, wobei du 50 digital haben könnte. (weiß man was ich meine?) Und heutzutage kann man das digital richtig gut abspeichern, auf USB sticks/ Clouds usw. Bücher können verloren gehen oder verbrennen oder so.
Aber exakt den selben Gedankengang hatte ich auch mehrmals.
Contra:
Nur digital und ohne passendes Gerät / spezielle Software nicht zu lesen. Denke langfristig. Wir haben heute noch handschriftliche Zeugnisse vergangener Generationen.
Ob das damit der Fall sein wird?
Wie wäre es, die Motivation aus einem schönen, edlen Schreibgerät und schön gebundenen Notizbüchern zu ziehen?
Ist auch viel persönlicher mit Deiner Handschrift.