Was kann ich direkt zur Müllhalde bringen?
Hallo Liebe Gutefrage-User,
ich habe folgendes Problem. Nachdem ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich beendet habe ziehe ich nun endlich aus.
Da meine Eltern sofort vermieten möchten, möchte ich einen Großteil meiner Dinge hergeben bzw. wegwerfen.
Jetzt meine Fragen:
1.) Ich habe viel so Kleinzeugs das mir zu lange dauert über den Hausmüll wegzuwerfen, da es 4 volle Säcke sind (z.B. Kulis, Stofftiere, viele CD´s usw.) kann ich die direkt zur Deponie bringen? Muss man das vorher sortieren oder wie läuft das?
2.) Was mache ich mit meinen Jugendsünden (Zigaretten) die ich noch im Schrank habe, sind auch einige. Kann ich die auch direkt zur Deponie fahren? Ich will so wenig wie möglich über den Hausmüll entsorgen da mir das zu lange dauert und meine Eltern nich alles erfahren müssen.
Danke für eure Infos.
Beste Grüße
Janine.
6 Antworten
Die Deponierung von "Siedlungsabfällen" (Hausmüll) ist schon seit einiger Zeit verboten. Es dürfen nur noch Bauschutt sowie Aschen und Schlacken aus der Verbrennung deponiert werden. Rufe am Besten bei deinem zuständigen Müllentsorger an
Schau mal auf den Webseiten Deiner Stadt unter "Abfallentsorgung" nach, ob es bei Euch die gleiche Möglichkeit gibt wie bei uns:
Du kaufst in einer von der Stadt auf der Webseite genannten Stelle (z. B. Zeitschriftenladen, Zeitschriftenabteilung im Kaufhaus, Drogeriemarkt) Müllsäcke mit einem Aufdruck der Stadt. Die kannst Du mit Hausmüll füllen, zubinden und am Abfuhrtag morgens zu den Restmülltonnen stellen, dann werden sie mitgenommen. Mit dem Kauf der Säcke bezahlst Du die Abfallentsorgungsgebühr.
Bist Du sicher, dass Du die CDs nicht noch verschenken oder bei eBay verkaufen kannst?
Du kannst grundsätzlich alles bei einer Mülldeponie abgeben. Meistens zahlst du pro Wagenladung einige Euros. Ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Die Mitarbeiter helfen dir dann auch bei der Mülltrennung, bzw. zeigen dir, was do wo auf der Deponie entsorgen musst.
Müss ich den Müll denn trennen? Das wäre sehr schwierig. Oder kann ich alles zusammen in die Säcke packen und dann abgeben?
Danke und viele Grüße
Janine
Pack alles ein, bring es zum Wertstoffhof und entsorge es ohne zu trennen. "Sperrmüll" kostet in der Regel zw. EUR 200-250 / t