Was kann es heißen, was meint ihr?

4 Antworten

Ihr wart gemeinsam unterwegs in diesem Auto - daher ist es euer Auto. Ich würde mir da nicht zu viel dabei denken, er wollte wohl eher ausdrücken, dass es ein gemeinsames Problem / einer gemeinsame Aufgabe ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin keine 20 mehr

Im deutschen ist im alten Sprachgebrauch das "unser" "wir" etc. sehr häufig gebraucht worden.

Man hört es noch häufig bei Ärzten: "Wir müssen jetzt unsere Medizin nehmen". Damit meint eine Schwester oder ein Arzt ja auch nur den Patient und nicht sich selber."

Auch bei Kindern wird es häufig noch verwendet: "Wir gehen jetzt schlafen." Damit meinen die Eltern auch nur das Kind und nicht sich selbst.

Dieses ist ein wenig vertrauter.

Es ist also im deutschen Sprachgebrauch nicht ganz unüblich.

Aber ich gehe davon aus, dass dein Mitfahrer dies gar nicht benutzt hat. Wenn es auch nicht ganz abwegig wäre.

Er saß einfach nur mit im Auto und damit seid ihr beide in einem Auto unterwegs. In dem Moment ist es euer Auto, dass euch von A nach B bringt. Es ging im nicht um die Besitzverhältnisse sondern darum, dass ihr beide im Auto unterwegs wart.

Auch in diesem Zusammenhang ist es recht üblich "unser Auto" zu sagen. Auch wenn es eigentlich nur dir allein gehört.

Das ist ein völlig normaler Ausdruck in der deutschen Sprache wenn zwei im Auto sitzen.


Es heißt ja auch unsere Arbeit oder unsere Kunden obwohl sie ja nicht euch gehören. Es ist eine Redewendung. Wir sagen im Job ja auch wir müssen unseren Panzer noch abwarten oder unterziehen obwohl es nicht unser ist. Wir nutzen ihn aber. Du verstehst? Es ist eine Redewendung die keinerlei Besitzanspruch hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es war einfach eine Aussage, da ihr immer mit dem Auto unterwegs seid. Er hat es einfach so gesagt und sehr wahrscheinlich nichts dabei gedacht.