Was ist wenn man beim Husten Blut spuckt?
Ich hatte gestern einen starken Hustanfall,dabei habe ich sehr viel Blut gespuckt. Warum? Was ist da los?
20 Antworten

Henne, wenn es bei dem einmaligen Blutspucken blieb, dann mach dir mal nicht allzuviel Sorgen. Da kann es sein, dass ein Äderchen geplatzt ist.
Natürlich würde ich an deiner Stelle morgen sofort den Arzt aufsuchen um die Ursache abzuklären, aber lass dich mal nun nicht verrückt machen.

Mein Hals tut weh was soll ich machen ich möchte meine Spucke raus Spucken aber das tut weh kennt ihr eine lösung ???? da komm gelbes Schleim raus, Hilft Schokolade und Mineralwasser ??????

Oh mein Gott, was für eine Rechtschreibung ich damals hatte, erbärmlich.

Checkliste: Wann zum Arzt?
- Wenn der Husten länger als drei bis vier Wochen anhält.
- Wenn für den Husten keine plausible Erklärung vorliegt.
- Wenn beim Husten Blut im Auswurf bemerkt wird.
- Wenn sich Ausmaß und Charakter von Husten bei bekannter chronischer Bronchitis ändern (zum Beispiel blutiger Auswurf, ständiger Reizhusten ohne Auswurf).
- Wenn Husten mit Atemnot und/oder Schmerzen bei der Atmung verbunden ist.
- Wenn Allgemeinsymptome wie Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Nachtschweiß oder Fieber auftreten.
Wenn der Husten von Heiserkeit begleitet wird.
Wenn es zu häufigem Verschlucken und anschließendem Hustenanfall kommt.
- Wenn Husten mit nächtlichem saurem Aufstoßen oder Sodbrennen einhergeht.
- Wenn Husten und Atemnot bei bevorstehender Venenthrombose, nach Operationen oder nach langer Bewegungsarmut (zum Beispiel Bettruhe, lange Flug- und Busreisen) auftreten.


Geh bitte morgen zum Arzt:
Bluthusten: Einem Husten mit blutigem Auswurf können folgende Krankheiten zugrunde liegen: Lungenembolie, Tuberkulose, Herzinsuffizienz und Lungenkrebs. In sehr seltenen Fällen sind Gerinnungsstörungen wie die Bluterkrankheit Ursache des Bluthustens.
Auswurf ist immer ein Krankheitszeichen und muss vom Arzt untersucht werden. Zusätzlich zum Husten können aber auch andere Symptome auftreten, die von der Grunderkrankung abhängig sind.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/leitsymptome_lungenerkrankung.htm

Sofort zum Arzt! Ich habe mehrere Jahre in einer Lungenpraxis gearbeitet. Bluthusten gilt als Notfallkriterium. Selbst wenn nichts schlimmes dahintersteckt, bei Blut immer sofort zum Arzt. Wenn nicht auf ( Wochenende o.nachts), dann Krankenhaus!

Es war eben kein Bluthusten sondern ein winziges rote Fädchen. Man hats fast nicht gesehen. Bei erneutem spucken ins Tuch kam nix mehr..auch beim nächsten Husten nicht mehe.