was ist "Tischkultur"

3 Antworten

Lieg ordentlich zu Tisch -- läßt man die Römer bei Asterix sagen. Tischkultur definiert sich über die Zeiten und in vielen Ländern anders. Dazu kommen noch familiäre Tradtitionen. Ob das nun eine festlich gedeckte Tafel oder das normale Mahlzeiten miteinander einnehmen ist trägt auch oft eine persönliche Note. Man kann quasi nicht direkt sagen es gibt nur diese, sondern es gibt viele Varianten, sowie Leute auch.

Das was in einer Kultur als gute Sitte verstanden wird. Im arabischen Raum wird mit den Fingern gegessen- und zwar nur mit der rechten Hand. Die besten Brocken werden dabei dem Gast zugeschoben. Es gibt nur einen großen gemeinsamen Teller. Bei den Chinesen darf geschlürft und gerülpst werden und sich über die Suppe beugen ist anders als bei uns unschicklich- man führt die Schale zum Mund. Bei den Rittern schmiss man die Knochen einfach hinter sich und schneuzte sich keinesfalls in das Hemd des Nachbarn oder wischte dort seinen Mund ab. In Griechenland lag man zum Essen. Bei uns gehört ein gerades Sitzen auch zur Kultur, ebenso wie es in gehobenen Gesellschaften durchaus mehrere Gabeln und Löffel gibt, die in einer bestimmten Reihenfolge liegen. Wie man Messer und Gabel auf den Teller legt (geschlossen nebeneinander oder in V-Form) zeigt, ob man fertig ist oder nur Pause macht.

http://www.werbewolf.ch/News-Inhalte/tischsitt.html

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!