Was ist Leinen?
Wir wissen nicht was leinen ist ich brauche es für die Schule , brauche jede Information was mit leinen zu tuhen hat
3 Antworten
Leinen ist eine Stoff aus Naturfaser. Es gibt feinere und gröbere Webarten davon. Die Faser wird aus Flachs gewonnen. Die Stengel müssen dafür gebrochen und aufgefasert werden, werden dann gekämmt, (gehechelt), zu Fäden versponnen und dann gewebt werden. Der Stoff ist zäh und langlebig, strapazierfähig. In der Antike fertigten die Griechen daraus sogar Panzerhemden, (Linotorax), der aus verleimten Leinenschichten bestand und relativ gut schützte. Im Mittelalter fertigt man daraus Koller, (Gambeson), die als eigenständiger Schutz bei Schwertkämpfen dienten, oder zusätzlich unter Rüstungen und Kettenhemden angezogen wurden. Sozusagen als Vorgänger der kugelsicheren Westen. Aus zermahlenem und zerfasertem Leinenstoff wurde früher auch Papier hergestellt.
Leinen steht für:
- die aus Flachs gewonnene Flachsfaser
- ein Gewebe aus dieser Faser:
- Vollleinen aus 100 Prozent Flachs
- Halbleinen aus Baumwolle mit mindestens 40-prozentigem Anteil von Flachsfasern
- ein Material für den Bucheinband, siehe Ganzband und Halbband
- Leinen (Fahrsport), Plural von Leine, mehrere Lederriemen zum Steuern eines Pferdegespanns
Leinen ist eine Flachsfaser. Es handelt sich dabei um eine Naturfaser, ebenso wie Baumwolle, Hanf oder Seide.
Ist die Gewinnung, Herstellung, Geschichte von Leinen gefragt?