Was ist eure Lieblings Kreuzfahrt Reederei und warum?
3 Antworten
Wirklich vergleichen kann ich es nicht.
Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Mein Schiff.
Über MSC, AIDA, Hurtigruten und Royal Caribbean kenen ich nur von Bewertungen von anderen. MSC, Hurtigruten und AIDA über Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen, mit der Icon of the Seas lagen wir in einem Hafen und da habe ich mich mit ein paar Gästen von denen unterhalten - US Amerikanern für die die Kultur auf dem Schiff normal ist und auch ein älteres deutsches Ehepaar. Mit Royal Caribbean waren damals auch mal Eltern einer Freundin unterwegs, aber das ist zum einen lange her und zum anderen konnten die kein/kaum Englisch, waren also an Board öfter mal etwas überfordert.
Mir gefällt bei MeinSchiff das all inclusive Konzept, weil es erspart vor jeder Reise rumzurechnen, welches Getränkepaket sich denn lohnt, je nach dem wie viele Seetage man hat, mit wem man unterwegs ist (also ob Cocktails ein Thema sind oder nicht) usw.. Ich finde es auch irgendwie entspannter entweder vorher alles zu bezahlen oder wie bei anderen Urlauben zwischendrin immer mal kleiner Beträge, als dann hinterher eine Monster-Abrechnung vom Boardkonto zu haben für Getränke und Essen plus Ausflüge. Das als Abschluss vom Urlaub ist irgendwie nicht so meins, schon die eine Kreuzfahrt mit mehreren übers Schiff gebuchten Ausflügen hat mir von der Abschluss-Rechnung gereicht...
Zudem mag ich es, keinen festen Tisch mit fester Uhrzeit zu haben, sondern komplett frei wählen zu können, wann ich wo essen möchte. Egal ob 5-Gänge, normales à la card, Buffet oder Döner/Burger-Bar, kann spontan (oder ggf. mit Blick auf die Tageskarte beim 5-Gänge) entschieden werden und ist alles mit drin, zudem 24/7 erreichbar. Ja, es gibt bei MeinSchiff auch Restaurants mit Zuzahlung und so man einen Tisch reservieren muss, aber man kommt auch sehr gut ohne zurecht oder macht es eben mal, statt jeden Tag. Ja, bei manchen darf man auch anders als zur zugeteilten Uhrzeit zum Essen, aber wenn die meisten ihre Uhrzeit, muss man dann ggf. deutlich länger warten bis was frei ist.
Ich weiß gar nicht mehr welche Reederei das war, eine die ich vom Namen vorher nicht kannte und eher im US Markt ist, da hatte mein Kollege für Frühstück, Mittag und Abendrot wirklich klare Uhrzeiten und festen Tisch mit immer dem gleichen anderen Paar dran, wann sie essen sollten. Das würde mich total stressen. Zumal er mit dem anderen Paar charakterlich auch so gar nicht konnte und dann ständig mit ihnen zusammen saß. Als sie dann mal von einem Landgang wieder kamen und knapp ihre Essenszeit verpasst hatten, hieß es sie könnten erst in 1,5h zum Essen kommen, jetzt sei gerade nichts frei und die Zeiten danach sein für die Gäste geblockt, deren Essenzeit schon war, aber die einen Ausflug über Reederei hatten und daher zeitlich umgebucht wurden. Zumal das nicht hieß, in 1,5h dann einen Platz zu bekommen, nur sich dann für die nächsten freien Tische anstellen zu dürfen, was noch mal immer an die 30 Minunten dauerte. Sie sind dann runter vom Schiff und haben sich noch schnell im Hafen was gesucht, da sie Hunger hatten und noch kurz Zeit vor Back on Board Zeit war. Sie hatten darüber dann mit anderen Gästen geredet, die US Amerikaner fanden das total normal, sie selbst nicht, haben ab da sehr drauf geachtet die Zeiten einzuhalten oder sich direkt an Land noch was zu holen. Zumal Zeiten umbuchen auch nicht so richtig ging, man konnte für einzelne zur Rezeption gehen und quasi Antrag auf Änderung stellen, dann wurde gewartet ob andere dazu kommen mit denen der Tausch passt (direkt oder über Dreieck) und erst dann hat man die Tausch-Zusage bekommen oder eben auch nicht.
Angebote für Kinder spielten bisher für mich dabei auch keine Rolle und selbst jetzt, wo meine eine regelmäßige Reisebegleitung ein Kind hat, dauert es ja bis es höhere Ansprüche als den Spiel-Raum hat. Mit etwas älteren Kindern ist dann vermutlich AIDA wieder besser als MeinSchiff, da mehr auf Familien ausgelegt oder dann ggf. auch irgendwann die ausländischen Reedereien mit tollen Rutschen und Co. interessant, wenn das Kind dabei ist.
Wie gesagt, persönlich habe ich bisher nur MeinSchiff probiert, war damit aber zufrieden.
Hallo,
Lieblingsreederei ist so ne Sache... um das wirklich beurteilen zu können, müsste man sicher sehr viele Erfahrungen mit verschiedenen Reedereien und verschiedenen Schiffen haben.
Mir persönlich sagen die großen Pötte einfach nicht zu. Zu viele Menschen auf zu wenig Raum. Alles von AIDA und Mein Schiff bis NCL oder RCL ist mir einfach too much. Daher habe ich bisher auch eher Fährüberfahrten als Kreuzfahrten auf meinem Konto.
Wenn ich wirklich eine Kreuzfahrt machen würde, wäre das also etwas kleineres, mit weniger Menschen an Bord. Am liebsten ein Segelschiff... demnach würde als Reederei hier wohl Star Clippers oder Sea Cloud Cruises in Frage kommen. Problem - für mich nicht bezahlbar... bzw. mir ist es diese Preise auch nicht wert.
LG, Chris
Sea Cloud ist wirklich Top. Im kleineren Segment kann ich sonst auch immer Hapag Lloyd empfehlen
Wobei ich Mein Schiff auch nicht als zu voll empfinde. Das Raum - Passagier Verhältnis ist hier dennoch recht gut
MSC Magnifica
Wenn man so wenig Bock hat, eine Frage wirklich zu beantworten, kann man es sich halt auch sparen.
Frage: Reederei + Warum
Antwort: Schiff
Stark...