Was ist empfehlenswert? Uni?

MertIs  08.04.2024, 10:24

Nur aus Interesse: Was studierst du denn dass man so derart wenig Stunden hat pro Woche? Kenne ich so gar nicht o.O

Djxxcc 
Fragesteller
 08.04.2024, 10:28

Jura sind nur die AG und Tutorien

4 Antworten

Kommt drauf an wann du am besten lernst und wie lange du am Stück konzentriert in der Uni sitzen kannst.

Ich persönlich würde vermutlich die zweite Lösung wählen, weil mir der Tag von 8-10 und 12-18 zu lang wäre. Da könnte ich mich abends nicht mehr konzentrieren.

In den Zwischenstunden von 10-14 kann man ja die Stunden zuvor leicht nachbereiten oder die Stunden danach vorbereiten. Dann spart man sich an seinen freien Tagen bereits eine Lerneinheit.

Natürlich kann man sich die Stunden auch auf mehrere Tage aufteilen, aber ich glaube ich würde die Flexibilität vorziehen und dann lieber 2-3 Tage Unitage planen und an diesen Tagen dann auch richtig lernen etc. und dafür den Rest richtig frei nehmen.

8 Uhr wollte ich nie

Das kommt ganz auf deinen Rhythmus an. Probier alles mal durch, dann findest du die beste Lösung für dich.

Kannst du dir das selber aussuchen? Ist doch mit den Vorlesungenstunden gekoppelt??!?

Wenn du maximal 40min zur Uni brauchst geht auch 8 Uhr, ansonsten ist es schon recht früh immer. Nach 17 Uhr geht auch nichts mehr in den Kopf rein. Lange Pausen sind auch quatsch, außer du kannst da mit Freunden zusammen lernen oder wohnst direkt in der Nähe. Gar keine Pausen aber auch, Mittagspause muss drin sein.