Was ist eine rakat?
Hey, ich will mir das beten beibringen aber ich verstehe nicht ganz was eine rakat ist und wie lange sie geht bzw. wie man sie macht. Kann mir da jemand helfen?
Und wie beginnt man eine neue rakat also ab wann beginnt die neue?
2 Antworten
Der Begriff kommt von der arabischen Wurzel ر ك ع (r-k-ʿ) und bedeutet so viel wie „den Körper beugen“ (beim Gebet) oder sich niederknien, im islamischen Kontext bezeichnet Rakʿa den Abschnitt eines Gebets, bestehend aus dem Aufrechtstehen, der Verbeugung und der Niederwerfung.
Aber unter uns, wie das "richtige" islamische Gebet mit den vorgeschriebenen rituellen Waschungen vollführt werden soll, streiten sich die Islamgelehrten bis heute. Ich möchte dir was mit auf den Weg geben, gehe mal in dir und überlege, ob ein barmherziger Gott so eine komplizierte Gebetsinszenierung sich ausgedacht hat, damit wir mit IHM in Verbindung treten können.
Eine Raka besteht aus dem Stehen (Qıyam) inkl. Koran lesen (Qiraat), einer Verbeugung (Ruku), 2 Niederwerfungen (Sujud), sowie bei bei jeder zweiten und letzten Raka dem Sitzen (Taschahhud).
Das ganze bildet eine Gebetseinheit, wobei jedes Gebet eine unterschiedliche Anzahl an Raka benötigt (2, 3 oder 4). Bei jedem der Schritte werden unterschiedliche Gebete/Dua verlesen.
LG
Hey, danke für die Antwort aber z.b bei manchen rakats muss man doch länger sitzen bleiben zählt das dann auch als 1 rakat oder wie?
Du kannst dir das beten nicht alleine beibringen. Sogar der Prophet Muhammad ﷺ musste es lernen vom Engel Jibril.
Du kannst es dir beibringen lassen auf Islamstudium.de. Dort kannst du dich kostenlos anmelden und dort wird dir alles erklärt. Gebetstexte+Gebetsbewegungen ganz leicht mit mehreren Videos. Ich empfehle auch die anderen Lektionen zu machen mit der Zeit. Aber ohne zu übertreiben jedentag ~10-20 Minuten mit Notizen machen und aufmerksam lernen.