Was ist eine Einkaufsriese?


23.04.2025, 15:59

.

5 Antworten

Unter einem Einkaufsriesen verstehe ich eine sehr große, umsatzstarke Einkaufskette. Ob das auf Supermärkte oder Kaufhäuser beschränkt ist, weiß ich nicht. In Deutschland würde ich z. B. Aldi als Einkaufsriesen bezeichnen, in den USA Walmart und bei den Kaufhäusern z. B. Macy's. Hier bei uns in Deutschland kann man m. E. bei den Kaufhäusern nicht mehr von Einkaufsriesen sprechen, wo doch eine Kette nach der anderen dichtmacht oder mit einer anderen fusioniert bzw. sich schlucken lässt, damit zumindest einzelne Filialen überleben können. Aber im online-Shopping boomt Amazon, und zwar weltweit.

Wenn es kein Druckfehler ist (-reise, statt -riese), dann würde ich unter dem Wort ein außergewöhnlich großes ("riesengroßes") Geschäft oder Einkaufszentrum vermuten.

Ich habe das Wort aber noch nie gehört. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in der Fachsprache für einen Kunden gebraucht wird, der außergewöhnlich große Mengen bezieht, sozusagen ein "riesengroßer Einkäufer".
Ich habe mal bei einem Lebensmittelgroßhändler Praktikum gemacht, bei dem das Militär ein Großkunde war. Das könnte dann so ein "Einkaufsriese" sein, wenn das denn der Fachjargon ist.

Ich halte aber Option 1 für viel wahrscheinlicher. In der Praxis würde die Bedeutung vermutlich aus dem Zusammenhang klar werden.

Jemand wird von einer Firma ins Ausland oder zu einem oder mehreren Unternehmen geschickt um Waren zu ordern und Lieferverträge zu machen.

Das Wort ansich kenne ich zwar nicht... hört sich aber nach einem großen Einkaufs Center an.

Ein zusammengesetztes Nomen mit einer Wechstabenverbuchslung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer