Was ist eine Ablauffernbedienung?
Ich ziehe bald um und muß für meine neue Küche eine neue Spüle kaufen. Ich habe also mal im Netz gesucht und da gibt es Spülen mit und ohne Ablauffernbedienung. Das hab ich noch nie gehört, kann mir jemand erklären, was das ist?
4 Antworten
Alle bisherigen Antworten sind nur bedingt richtig. Eine Fernbedienung, bedient etwas aus der Ferne, was bei einem Zug- oder Drehexcenter nicht der Fall ist, da dieser per Bautenzug mit dem Korbventil in der Spüle verbunden ist. Ich werde dir einmal kurz die einzelnen Möglichkeiten erklären:
- Spüle mit einfachem Stopfen- mit oder ohne Kette
Spüle mit Korbventil, welches von Hand geöffnet und geschlossen werden muss
Spüle mit Dreh- oder Zugexcenter. Hier bedienst du das Korbventil mittels des auf der Spüle sitzenden Knopfes, der unter der Spüle per Seilzug mit dem Korbventil verbunden ist.
- Spüle mit elektrischem Excenter. Im Prinzip ähnlich, jedoch unter Zuhilfenahme von Strom.
Die letzte Variante ist allerdings relativ teuer und noch nicht ganz ausgereift, da noch nicht so lange auf dem Markt.
Viele Grüße
Vielen lieben Dank. Ein Lob von einer Kollegin macht mich natürlich besonders stolz
Das ist eine Vorrichtung, damit du den Stöpsel vom Ablauf von einer anderen Stelle aus bedienen kannst. Meist sind diese Hebel am Rand der Spüle zu finden oder sogar direkt am Wasserhahn. Braucht man eigentlich nicht zwingend und kostet einiges an Aufpreis. Andererseits ist es schick und praktisch, wenn man nicht im dreckigen Wasser nach dem Abflusstöpsel suchen will.
Ohne bedeutet, dass du den "Stöpsel" im Spülbecken mit der Hand durch einen Griff ins Wasser öffnest.
Mit bedeutet, dass du (außerhalb des Wassers) einen Hebel, Schalter oder wie man es auch immer nennt hast, mit dem du den Abfluss frei gibst. Hier bleiben die Hände weitestgehend trocken ;-)
Ich weiss es nicht genau, aber ich vermute, es handelt sich um ein kleines Rädchen an der Spüle, das dir gestattet, den Ablauf zu öffnen oder zu schließen, ohne einen Stöpsel zu verwenden! Hab sowas auch, aber das Wort war mir neu! ;)
nolti - wie immer mit fundiertem Fachwissen eine Frage beantwortet - ziehe meinen Hut liebe Kollegin!