Was ist ein "Low Cut Filter"?

3 Antworten

Klappt nicht, weil kann der nicht.

Ein Low-Cut-Filter, auch High-Pass-Filter genannt, "schneidet" die tiefen Töne ab und lässt die höheren Töne durch. Bei solchen eingebauten Filtern in Mikrofonen werden häufig alle Frequenzen unter 80Hz bzw. 100Hz abgeschnitten oder leiser gemacht und alles darüber durch gelassen.

Das hilft gegen ein "Mulmen", also wenn es matschig klingt oder auch gegen Trittschall. Gegen Hintergrund geräusche hilft er leider nicht (Außer diese sind sehr tief und auch ausschließlich tief)


MagicalPancake 
Fragesteller
 24.10.2018, 15:30

immer mein Scheiss Laptop Lüfter 😂

1

"Low Cut" bedeutet, dass die Frequenzen unterhalb eines bestimmten Wertes (z.B. 200 Hz) abgeschnitten werden. Dies dient der Trittschalldämmung bei z.B. Grenzflächenmikrofonen. Frequenzen/Geräusche über dem Grenzwert kannst Du mit diesem Schalter nicht beeinflussen.