Was ist ein Devisenstrom?
Hey,
ich muss im Fach Wirtschaft & Recht die Devisenströme zwischen In- und Ausland erklären. Leider finde ich zu den Devisenströmen rein gar nichts im Internet.
Kann es sein das die Devisenströme einfach den Devisenhandel widerspiegeln sollen, also welche Währungen wie oft gehandelt wurden? Ich finde aber auch dazu recht wenig im Internet? Gibt es denn Quellen, bei denen ich selber besser recherchieren könnte?
~Mediashoper | Max
2 Antworten
Unter dem Begriff Devisenströme werden wahrscheinlich Geldströme zwischen den Ländern gemeint.
Am meisten Werden EUR/USD gehandelt.
Du kannst die Differenz von Strom in und Strom aus von Deutschland ermitteln, wenn du Exporte-Importe abziehst.
Wiki sagt, dass Devisen sind Geldströme für uns nicht in EUR, also in Fremdwährung. Da wir auch Importe haben, müssen wir die Amerikaner in USD bezahlen. Die Russen in Rubel, usw.
Das Problem dabei sind die Schwankungen in Kursen. Wenn ein Kaufvertrag zum Zeitpunkt x staatfand. Zum Zeitpunkt x+d Zahlung erfolgte und in Zwischenzeit auch ein Anstieg der Fremdwährung, in der gezahlt wird. So haben wir wegen der Differenz, da wir die Fremdwährung kaufen müssen, Verlust gemacht.
Wie das Problem vermieden wird, habe ich vergessen. Such bitte selber danach.
Wenn in den USA an der Zins-Schraube gedreht wird, dann lenkt man damit das Geld eine bestimmte Richtung. Es wird dann je nach Wunsch mehr oder weniger in Aktien investiert. Dabei geht es um so viel Geld, dass es leicht messbar wird. So bald es messbar wird, redet man von einem Finanzstrom oder von einem Devisenstrom. Denn dieses Geld kommt ja nicht nur aus den USA, sondern auch aus anderen Ländern.
Hey, erst einmal danke für deine Antwort. Ich glaube, du hast recht bezüglich der Devisenströme als "Synonym" für Geldströme. Wie lässt sich das jedoch gut erklären?
Soweit ich es verstanden haben, sind Devisen bspw. Wertpapiere in fremdländischer Währung oder Konten welche auf eine andere Währung laufen. Ich verstehe nun jedoch nicht, wie Geldströme damit zusammenhängen...
Außerdem finde ich keine guten Angaben wie Statistiken dafür, um das am besten zu erklären.