Was ist eigentlich auf gutefrage der Unterschied zwischen einem „Community Experten“ und einem einfachen „Experten“?
3 Antworten
Der Community Experte bekommt den Titel durch genug hilfreichste Antworten in einem Thema (bis zu 50 sind nötig pro Jahr). Die Person wird dann nominiert und je nach Antwortqualität vom gutefrage-Team zum Community Experten ernannt.
Ein normaler Experte oder auch Fachexperte genannt, tritt mit seinem Echtnamen auf und hat vorher dargelegt, in welchen Themen er sich als Experte sieht und kann es auch mit Dokumenten belegen.
Ein Community-Experte hat sich innerhalb von gutefrage durch seine besonders hilfreichen Beiträge hervorgetan. Von Fans, Lebenserfahrenen, über Laien, bis hin zu Fachleuten und Menschen mit starker Meinung kann hier jeder CE werden, der viele gute Antworten schreibt.
Ein Experte, bzw. Fach-Experte, ist jemand, der gegenüber dem Community Management eine tatsächliche Expertise nachgewiesen hat.
Details dazu im FAQ.
Community-Experten sind Nutzer welche sich in einem bestimmten Themenbereich positiv auszeichnen. Der Titel Community-Experte bezieht sich hierbei immer auf ein bestimmtes Thema (Tag) und/oder eine Themenwelt, man kann diesen aber auch in mehreren erhalten.
Der Titel wird dabei indirekt durch die Community vergeben, dadurch das Fragesteller die Antworten der Nutzer als "Hilfreichste Antwort" (dem Sternchen) auszeichnen.
Anhängig vom jeweiligen Thema (Tag) braucht man hier dann eine bestimmte Anzahl an HAs innerhalb von 365 Tagen um sich zu qualifizieren.
Die Vergabe des Titels erfolgt dann nach einer Prüfung durch ein Mitglied des Community Managements.
Den Titel "Experte" tragen hingegen die sogenannten Fachexperten.
Die Vergabe dieses Experten-Status hängt nicht von der Quantität und Qualität der hilfreichsten Antworten ab, sondern von nachweisbaren Leistungen aus dem "echten Leben". Deshalb treten Fachexperten auf gutefrage unter ihrem Realnamen auf.

