Was ist Eifersucht? Gehört sie zum Alltag?
6 Antworten
Für mich gehört eine gewisse Eifersucht dazu, es wäre gelogen zu sagen, daß es mir nichts ausmacht, wenn mein LieblingsMensch sich intensiv mit Anderen beschäftigt...
Er ist Pansexuel und wenn sich jemand für ihn interessiert bin ich sehr stolz, daß er mich bevorzugt.
Aber wenn er dann anfängt zu flirten (Zum Beispiel mit seinem besten Kumpel) kann ich mich kaum zurückhalten, zumindest eine Spitze zu senden ...
Wenn man allerdings ständig hinterher schnüffeln muß und dem Partner nicht vertrauen kann, ist Eifersucht krankhaft und ein Fall für den Psy!!
Eifersucht ist so etwas wie Neid, das Gefühl, dass man Etwas, was jemand anderes hat, haben will. Der Unterschied zu Neid ist, dass Eifersucht weniger auf Sachebene, sondern eher auf emotionaler Ebene ist.
Sie sollte nicht zum Alltag gehören. Würde sie dazu gehören, sollte man für sich die zugrundeliegenden Ursachen angehen.
"Eifersucht tritt bei einer Person als Reaktion auf eine Bedrohung ihrer Beziehung durch äußere Einflüsse auf. Neid ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Person einer anderen Person den Besitz eines best. Objektes missgönnt oder dieses selbst besitzen möchte."
Eifersucht ist eine Form von Besitzdenken.
Man kann aber niemanden besitzen.
Jedenfalls ist es kein Liebesbeweis.
Wenn jemand nicht eifersüchtig ist, ist das ein seltsames Zeichen. Es gibt eine Art gesunde Eifersucht — ich rede nicht von krankhafter.