Was ist das für eine Anschlussdose? -evtl doch schnelleres Internet verfügbar?
Seit 2016 wohne ich in meiner jetzigen Wohnung, seitdem beziehe ich über 1&1 Internet -16K. Damals beworben waren allerdings auch 50K für meinen Standort, wofür ich mich ursprünglich auch anmeldete, doch 1&1 ruderte einen Monat später zurück, dass das Netz dafür doch nicht ausgebaut genug sei und ich nur 16 bekommen könne. Beim Anschlusstermin sagte der Techniker mit Blick auf die unten abgebildete Dose, dass ich ja viel mehr hätte haben können, wenn man das gewusst hätte. Hab das so stehen lassen und nutze seither die 16K die ich eben bekommen habe, aber ich wüsste gern, was für eine Dose das eigentlich ist und ob ich möglicherweise damit doch mehr Bandbreite rausholen könnte. -vielleicht sitze ich ja auf Glasfaser ohne es zu wissen...
1 Antwort
Das untere ist eine TAE, also eine Dose für DSL (Internet via Kupfer).
Das obere ist eine Glasfaser-Teilnehmer-Anschlussdose. Ich schätze mal, die ist von der Telekom. Wenn du nun einen Glasfaser-Anschluss bei der Telekom bestellst (1&1 vermarktet diese meines Wissens nicht), wird von der Telekom zusätzlich ein Glasfasermodem installiert. Damit sollten dann Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s möglich sein.