Wann hat denn die Aufladung stattgefunden? Wenn das Datenpaket nicht gebucht werden konnte, weil das Guthaben nicht ausreichend war, kann es nach Aufladung bis zu 24 Stunden dauern, bis der nächste Versuch erfolgt, das Paket zu aktivieren.

Über *100# siehst du übrigens nicht das Datenvolumen, sondern nur das Guthaben in Euro. Das Datenvolumen kannst du in der App oder über https://pass.telekom.de (über die mobilen Daten aufrufen) ablesen.

...zur Antwort

Eventuell kannst du beim Anbieter die DayFlat-Option kündigen oder sperren lassen oder alternativ eine Datensperre/Internetsperre für die SIM-Karte einrichten lassen.

Klappt das nicht, könntest du für diese SIM in den Handyeinstellungen auch den APN manuell ungültig anpassen, sodass kein Datenaufbau mehr möglich ist.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass die Mesh-Funktionalität nicht herstellerübergreifend läuft.

Möchtest du Mesh nutzen, solltest du zu einer Fritzbox die Fritz-Repeater nutzen und zu einem Speedport die Speed Home WLAN nutzen.

Welchen Speedport hast du genau? Mesh wird von den Speedports Smart 3, Smart 4, Pro und Pro Plus unterstützt.

...zur Antwort

Normalerweise ist dafür ein Tarifwechsel auf einen höherwertigen Tarif nötig mit neuer Mindestvertragslaufzeit. Es kann natürlich sein, dass es da bei dir ein gutes Angebot gibt. So richtig seriös klingt das aber nicht, sondern eher nach Verkaufsmasche.

Um keine solchen Werbeanrufe mehr zu bekommen, könntest du im Kundencenter den Infoservice abbestellen.

...zur Antwort

Welches Routermodell hast du genau? Und auf welchen Tarif/welche Geschwindigkeit möchtest du wechseln?

Sofern der Router dafür geeignet ist, kannst du einfach einen Tarifwechsel buchen und den bisherigen Router weiternutzen.

...zur Antwort

Einstellungen -> Navigation -> Norden immer oben -> ausschalten

...zur Antwort

Meines Wissens hat dieser Fernseher noch kein Android TV als Betriebssystem. Die Nutzung der MagentaTV-App auf Sony-Fernsehern ist nur bei neueren Modellen mit Android TV möglich.

Als Alternative könntest du dir ein zusätzliches Streaminggerät besorgen, zum Beispiel von der Telekom die MagentaTV One oder den MagentaTV Stick, alternativ auch zum Beispiel einen FireTV-Stick oder einen AppleTV.

...zur Antwort

Du musst dafür mit dem Handy mit dem WLAN des Routers verbunden sein. Damit das Handy nicht versucht, die Seite über mobile Daten zu öffnen, am besten einmal die mobilen Daten am Handy ausschalten.

...zur Antwort

Dazu muss die PC-Fax-Option gebucht sein:

https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0501001005194%40EKI-KC&StageProductRefID=0501001005194_0003%40EKI-KC&CatalogCategoryID=.L4GXf5ZQyMAAAF0bpg0zFi_

Anschließend gibt es im E-Mail-Center die Möglichkeit, Faxe zu senden. Beachte aber, dass eine Faxseite 49 ct kostet.

Falls du als Router eine Fritzbox nutzt, würde ich an deiner Stelle eher auf die Faxfunktion in der Fritzbox ausweichen, das läuft dann ganz normal übers Festnetz.

...zur Antwort

Aktuell ist die Staffel 11 zum größten Teil noch in der ARD-Mediathek verfügbar. Die 1. Folge ist allerdings schon wieder herausgenommen worden.

Hierfür benötigst du allerdings vermutlich ein VPN nach Deutschland, da die Serie geogeblockt ist.

...zur Antwort

Ich würde den an deiner Stelle austauschen lassen. Ist der Stick gemietet oder gekauft?

Kleiner Tipp: Am 16.01. erscheint der Stick der 2. Generation. Hier also ggf. direkt auf die neuere leistungsfähigere Generation umsteigen. Alternativ sonst ein Wechsel auf die One (2. Gen.). Bitte beachte, dass du für die Geräte der 2. Gen. einen Tarif mit MagentaTV 2.0 benötigst (bitte prüfe das vorab einmal nach).

https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/wie-finde-ich-heraus-welches-magentatv-ich-nutze/66893c244ae73561da51f38a

...zur Antwort

Beide Router unterstützen kein Supervectoring. Das heißt, sie laufen nicht an einem SVDSL-250-Anschluss mit normaler Geschwindigkeit.

In der Regel gibt es ein Rückfallprofil auf Vectoring mit VDSL 100, wenn ein nicht geeigneter Router eingesetzt wird. Das heißt, es kann sein, dass eine Internetverbindung mit verminderter Geschwindigkeit zustandekommt (hierfür gibt es aber keine Garantie).

Zum Speedport W 723V muss man aber sagen, dass dieser so alt ist, dass selbst normales Vectoring nur per Firmware-Update nachgerüstet wurde. Der Router kommt bei VDSL 100 ziemlich an seine Grenzen und ist deshalb von der Telekom nur bis VDSL 50 als geeignet eingestuft. Bei höheren Geschwindigkeiten kann es zu Einbußen oder Abbrüchen kommen.

Die EasyBox 904 kenne ich jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber auch dieses Gerät ist bereits über 10 Jahre alt.

Mein Rat, um einen halbwegs stabilen und sicheren Anschluss zu haben: Sorge für einen aktuellen geeigneten Router, der Supervectoring unterstützt.

...zur Antwort

Vielleicht hat der Absender die Nachricht nach dem Absenden wieder gelöscht.

...zur Antwort

Bist du sicher, dass du die richtigen Einheiten nutzt?

Denn Speedtests messen die Geschwindigkeit in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und bei Downloads im Browser oder Programmen wie Steam wird die Geschwindigkeit meist in Megabyte pro Sekunde (MB/s) angegeben.

Zur Umrechnung: 1 MB/s = 8 Mbit/s

5 MB/s entsprechen also 40 Mbit/s.

...zur Antwort