Was ist das für ein mathematisches Zeichen?
Ich verstehe nicht, wie dieses mathematische Zeichen funktioniert (siehe Bild). Die Lösung sollte drei ergeben, aber ich habe keine Ahnung, wie man auf dieses Resultat kommen sollte. Was sind da die Rechenschritte bzw. was macht dieses Zeichen überhaupt? Vielen Dank für eure Hilfe!

6 Antworten
In englischsprachigen Ländern schreibt man so die schriftliche Division.
Wenn wir schreiben
198 : 6 = 33
18
--
18
18
--
0
schreiben die Amerikaner
33
___
6)198
18
--
18
18
--
0
Der Divisor (durch den man teilt) steht vor einer rechten Klammer, der Dividend (der geteilt wird) steht hinter der Klammer mit einem Strich drüber, das Ergebnis wird über diesem Strich aufgeschrieben.
Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Long_division
Dein Beispiel bezeichnet also 198 : 66, wie bereits richtig vermutet wurde.
Das ist eine Wurzel. Sie beschreibt in diesem Fall eine Zahl, die mit sich selbst 66 mal multipliziert 198 ergibt. Eine sehr komplizierte Zahl! Meist stellen Wurzeln reelle Zahlen dar, die bis zu unendlich viele Nachkommastellen haben.
Ich würde sagen, dass ist eine Wurzel aber das ergibt nicht drei. bist du sicher, dass es 3 ergibt?
198 : 66 ist 3.Vielleicht soll es ein Bruchstrich sein?
Sieht stark nach ner Wurzel aus...