Ich habe geplant von einem Bekannten ein Auto abzukaufen. Soweit alles in Ordnung daran, jedoch brauche ich dafür einen neuen Satz Reifen. Ich hatte bisher immer Allwetterreifen, da ich damit im Winter aber schon des öfteren gerutscht bin überlege ich nun, einfach direkt Winterreifen drauf zu machen und damit dann das ganze Jahr zu fahren.
Gibt's da irgendwelche Nachteile? Wie sieht es rechtlich aus, darf man im Sommer überhaupt mit Winterreifen fahren? Was würde die Versicherung im Falle eines Unfalls sagen?
Dass ich einen minimal höheren Verbrauch an Benzin habe ist mir bewusst, allerdings würde ich das vernachlässigen weil ich nur 5.000 bis 10.000km jährlich fahre...