Was ist das?

2 Antworten

Rasurbrand.

Nächstes mal vorsichtiger sein mit dem Rasierer und nicht versuchen dir die Haut nebst Haaren auch noch mit abzusäbeln.


Stefanie275 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:47

Wann geht das weg dies punkte

0

Dehnungsstriefen vermutlich


Stefanie275 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:46

Nein diese punkte

0
timoblasi43  21.05.2024, 21:50
@Stefanie275

Dermatitis ist ein medizinischer Begriff, der eine Entzündung der Haut beschreibt. Diese Entzündung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und manifestiert sich in unterschiedlichen Formen. Typische Symptome von Dermatitis umfassen Rötung, Schwellung, Juckreiz, und manchmal Bläschen oder schuppige Haut.Es gibt verschiedene Arten von Dermatitis, darunter:Atopische Dermatitis (Ekzem): Eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die häufig bei Kindern beginnt und sich durch trockene, juckende Haut auszeichnet. Genetische Faktoren und Umweltfaktoren spielen eine Rolle bei ihrer Entstehung.Kontaktdermatitis: Diese Form entsteht durch den direkten Kontakt der Haut mit Reizstoffen oder Allergenen. Sie wird weiter unterteilt in:Allergische Kontaktdermatitis: Ausgelöst durch eine allergische Reaktion auf eine Substanz, wie Nickel oder Duftstoffe.Irritative Kontaktdermatitis: Verursacht durch direkte Schädigung der Haut durch chemische oder physikalische Reizstoffe, wie Seifen oder Säuren.Seborrhoische Dermatitis: Eine chronische Form der Dermatitis, die vor allem talgdrüsenreiche Bereiche wie die Kopfhaut, das Gesicht und die Brust betrifft. Sie ist durch schuppige, ölige Flecken und Rötung gekennzeichnet.Periorale Dermatitis: Eine Hauterkrankung, die kleine, rote, akneartige Beulen um den Mund, manchmal auch um die Augen und die Nase herum verursacht.Die Behandlung von Dermatitis hängt von der Art und der Ursache der Erkrankung ab. Allgemeine Ansätze zur Linderung der Symptome umfassen das Vermeiden von Auslösern, die Verwendung von Feuchtigkeitscremes und topischen Kortikosteroiden zur Reduzierung der Entzündung. In einigen Fällen können auch orale Medikamente oder Phototherapie notwendig sein.Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

0