Was ist besser?
Uhren mit Solar oder Uhren mit Batterie? Überlege mir noch, ob ich mir vom nächsten Gehalt eine G-shock mit oder ohne Solar gönnen soll.
10 Stimmen
5 Antworten
Habe eine Funksolaruhr von Meisteranker vor Jahren verschenkt, halber Preis, Hunni. Wird fast ausnahmslos getragen und sehr geschätzt, seit Jahren. Groß, schick, gut ablesbar, nachtleuchtend, Vollstahl incl. Band usw.
So ist eine Solaruhr begehrenswert.
Ganz objektiv gesehen, ist die Frage einfach zu beantworten:
Solar ist besser als ein standard Quarzwerk.
Solaruhren haben statt einer Batterie einen Akku, der sich immer wieder auflädt. So spart man sich einige Batteriewechsel. Abgesehen davon, funktionieren aber beide Werke identisch - es sind beides Quarzwerke.
Nun sollte man aber auch im Hinterkopf behalten, dass bei mehr Funktionen auch mehr Dinge kaputt gehen können. Reparaturen werden idR. auch teurer, als bei vergleichbaren Quarzwerken ohne Solar.
Von allen Quarzuhren, die zur Reparatur bei meinem Juwelier landen, sind sicherlich 70% Solaruhren.
Zudem kann die Uhr gerne mal stehen bleiben, wenn sich sich häufig unterm Ärmel oder in der Schublade aufhält. Auch im Winter bleiben die gerne mal stehen, weil sie lange nur wenig Licht bekommen.
----------
Beide Arten von Werken sind aber super, nehme das, was du für sinnvoller hälst.
Beides ist gut. Ohne Sonne ladet sich nix auf, dann sollte man Batterien benutzen können
Habe G-Shock mit solar oder nur Batterie beides hat seine vor und Nachteile, welches Modell?
Ich hatte ein Casio Sonnenuhr. 10 Jahre ohne Probleme, und immer wasserdicht weil sie nicht aufgemacht wird. Dann ist in Paris in der Metro das Band kaputt gegangen und ich habe sie verloren. Ich habe mit wieder so eine gekauft.
Hätte man reparieren lassen können, wäre wahrscheinlich günstiger gewesen.