Was heißt Polar und unpolar?
im Bezug auf Moleküle
3 Antworten
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kurz gesagt ist ein Stoff polar, wenn er einen Dipol ausbildet, das heißt, dass im Molekül positive und negative Teilladungen vorhanden sind:
Wasser ist z.B. polar, Fette und Öle sind unpolar, daher lösen sie sich auch nicht ineinander.


elektrisch geladen (+ oder -) --> polar
elektrisch neutral --> unpolar

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
polar: alles nördlich/südlich von etwa 23 Grad 27 Minuten von den Polen entfernt liegend, unpolar natürlich der Rest...

Lies in einem Lehrbuch die polarisierte Atombindung durch (ist an den Fragesteller gerichtet).