was heißt: kokett sein?
4 Antworten

eitel, gefallsüchtig, geziert, selbstgefällig, eingebildet, putzsüchtig, geckenhaft, stutzerhaft, verführerisch
Der Begriff wird häufig für weibliches Verhalten gebraucht. Das davon abgeleitete und selten gewordene Wort Kokotte (aus dem Französischen) bezeichnete beschönigend eine elegante Halbweltdame.
Aus dem Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm: "KOKETT, das franz. coquet, scheint um 1700 bei uns eingeführt, zuerst wol im folg. worte; es ist von franz. coq hahn (s. dazu koppe hahn) DIEZ 2, 253, vgl. nl. haanig ge il, altfrz. cocart eitel."

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/kokett.php
Bedeutung: affig
närrisch, einfältig, albern, lachhaft, blödsinnig, infantil, flapsig, abgeschmackt, fade, ausgelassen, lächerlich, dumm, geckenhaft, kindisch, aufgekratzt, hanswurstig, blöd
.
Bedeutung: eitel
stutzerhaft, verführerisch, selbstgefällig
.
Bedeutung: selbstgefällig
anmaßend, herablassend, snobistisch, gespreizt, affektiert, eitel, prahlerisch, dünkelhaft, putzsüchtig, arrogant, hochmütig, überheblich, geziert, angeberisch, großspurig, selbstherrlich, gefallsüchtig, eingebildet, blasiert, hybrid, dandyhaft, hochnäsig
.
Bedeutung: verlockend
verleitend, attraktiv, bestrickend, reizvoll, anregend, schmackhaft, lockend, appetitlich, einladend, ansprechend, schön

http://de.wikipedia.org/wiki/Kokett
Wenn man zB flirtet, ohne es als Flirt zu meinen (oder anbandeln zu wollen), ist das kokett.


Es beduetet: darauf bedacht zu sein, anderen zu gefallen.