

Man kann zwischenmenschliche Beziehungen sehr gut auch als 'wechselseitigen Handel' beschreiben. Eine Beziehung wird solange aufrecht erhalten, solange keiner dabei draufzahlt, sondern in etwa soviel zurückbekommt, wie er investiert. Die 'Güter', die dabei ausgetauscht werden, sind beileibe nicht nur Geld, sondern auch andere Dinge, wie Wohlfühlen, Geborgenheit, Sex, Prestige etc. pp.
Viele Menschen haben den subjektiven Eindruck, dass sie in einer Beziehung mehr investieren als sie zurückbekommen. Merkwürdigerweise können das auch beide Partner denken. Solange die Beziehung fortgesetzt wird, ist es aber eine Fehleinschätzung, dass man selber der Nettozahler ist, man berücksichtigt einfach nicht alle Ebenen des Austauches, sondern konzentriert sich nur auf einen Teil ...
Deine Freundin mag in monetärer Hinsicht geiziger sein als du, aber du bekommst an anderer Stelle mehr als du einbringst. Wenn das Ganze wirklich in einer krassen Schieflage wäre, hättet ihr euch schon längst getrennt.