Was heißt azidotisch?
Ich stolpere gerade über diesen Begriff. Ich weiß das er aus der Medizin kommt. Googlen hilft da nicht wirklich weiter.
Vielen Dank!
5 Antworten
In der Medizin wird dieser Begriff verwendet wenn der Blut ph-Wert absinkt. Normal ist ein ph von 7,35 bis 7,45. Bei bestimmten Erkrankungen, aber auch bei Atemnot sinkt dieser Wert, das Blut wird azidotisch. Je nach Ursache muss mit künstlicher Beatmung oder auch Infusion von Natriumbicarbonatlösung der ph-Wert wieder in den Normbereich angehoben werden. Die Kontrolle dieses Werte erfolgt im Rahmen einer Blutgasanalyse genannt auch "Astrup".
pH Wert im Blut zu niedrig => Azidose
Eine Azidose (lat. acidum = ‚Säure‘) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Absinken des pH-Werts im Blut bewirkt. Liegt der pH-Wert im Blut unterhalb von 7,35, spricht man von einer Azidose. Der Referenzwert beim Menschen liegt bei 7,35 bis 7,45. Liegt er darüber, so spricht man von einer Alkalose.
http://de.wikipedia.org/wiki/Azidose
Richtig googlen dann gehts :)
heißt, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht in Richtung Säure verschoben ist
Sieh mal hier!
http://www.enzyklo.de/Begriff/azidotische%20Dyspnoe
G.Elizza