Was heißt Anfahrt auf Sicht?

3 Antworten

Naja... im Funk geht es halt darum, Informationen kurz und bündig zu übermitteln. Einerseits, weil das z.B. in der Leitstelle schriftlich dokumentiert wird und man dort nicht unbedingt stenografieren kann, hauptsächlich aber, weil bei bei langen Funksprüchen wegen Empfangsproblemen ggfs. nicht alles zu hören ist und außerdem der Funkkanal unnötig lange blockiert wird und andere mit wichtigen Infos ggfs. nicht durchkommen.

Deshalb wird im Funk vieles abgekürzt, auf Höflichkeitsfloskeln verzichtet usw.

"Auf Sicht anfahren" bedeutet also, dass ich mich bei der Anfahrt zur Einsatzstelle am Sichtbaren, meist eine Rauchsäule, orientieren kann und nicht erst großartig in Straßenpläne schauen oder mich durchfragen muss.

Ein Pilot fliegt sein Flugzeug auch entweder "auf Sicht" - oder er muss sich auf die Instrumente und Infos der Flugaufsicht/des Towers verlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Was genau ist daran für dich kein Deutsch?

Man tut auch Dinge "nach (Bauch-)Gefühl", "nach Gehör" oder "auf Anweisung", "auf Befehl". Das ist einfach eine verkürzte Beschreibung eines Sachverhalts wie bei Artikelüberschriften in Zeitungen (Schlagzeilen).

Weil du während der Anfahrt (zur Einsatzstelle) das entsprechende Objekt schon siehst.