Was hat man dahinter, wenn man eine große Klappe oder Schnauze hat?

3 Antworten

Naja, kommt drauf an was man unter großer Klappe versteht. Handelt es sich um jemanden der schlichtweg offen, schlagfertig seine Meinung präsentiert und auch gut (sachlich) kommentieren kann. Anderen sagt was Sache ist und deutlich macht was man von manchen Menschen hält. Da steckt Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein dahinter.

Allerdings gibt es auch die Sorte die nur blöde Sprüche, Beleidigungen und einfach nur seinen Senf dazu geben. Reden bis die Luft scheppert. Das sehe ich dann eher als eine Art abwehrreaktion. Ist biss'l blöd zu beschreiben, aber so nach dem Motto, komm mir nicht zu nahe ich zeige Dir mit Wort und Stimme das ich`s drauf hab. Bei mir hat man verloren.

Wie ich da drauf komme ... ich habe viel mit Jugendlichen zu tun. Mit der ersten Sorte kann man eine zivilisierte vernünftige Diskussion starten. Die hören einen zu, argumentieren sachlich und schlagfertig, sind nicht beleidigt und man kommt irgendwann auf einen Nenner.

Die zweite Sorte, mit denen kann man nicht Diskutieren. Es werden Ausreden gesucht, man wird evtl beschimpft, gezickt und man ist schlussendlich der Dumme und die fühlen sich sehr angegriffen und in die Ecke gedrängt. Solche Leute Stufe ich eher als sensibelchen und ängstlich ein wo man mit Feingefühl ran muß. Schnell ist Wut mit im Spiel.

Das es so ist, wurde mir bisher eigentlich immer bestätigt. Also, entweder steckt Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein dahinter, oder bei der anderen Seite ängstlichkeit, Hilflosigkeit und Sensibilität dahinter die man um alles in der Welt nicht zeigen möchte. Von daher, große Klappe ist nicht gleich große Klappe ;)

Laut dem Sprichwort hat man ,,nichts dahinter".

Allerdings muss das nicht zwingend stimmen.

Eher ein blöder Spruch als tatsächlich die Wahrheit.