Was haltet ihr von Friedrich Nietzsche?

3 Antworten

Meiner Ansicht wird er ziemlich überschätzt, zudem hat er seine eigene Philosophie gar nicht gut ertragen. Überschätzt wird er, weil er einer der ersten war, der mit dem Glauben an Gott radikal gebrochen hat, und das gefällt manchen Menschen ganz gut. Zudem finden viele „Den Willen zur Macht.“ sehr beeindruckend, den Nazis hat es jedenfalls gefallen. Ich finde seine Philosophie ziemlich fantasielos und langweilig. Zudem für mich zu nichts nutze, da kaum hoffnungsvoll und auch nicht lebensnah, sie offenbart mir nichts und Erleuchtung schon gar nicht.

“Gott ist tot.“ Nietzsche

“Nietzsche ist tot.“ Gott

Nietzsche war natürlich ein Kind seiner Zeit. Husserl und andere Philosophen jener Zeit bringen mir mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil Erkenntnis und Verständnis wunderbare Gaben sind.

Er war sehr nah an Wagners und Hitlers Ideologie. Siehe "Übermensch". War extrem verklemmt mit Frauen (die Geschichte mit Lulu und das berühmte Zitat "Wer zum Weibe geht, vergesse die Peitsche nicht" -- er meinte die Peitsche, um sich selbst zu züchtigen) und dann ein Frauenfeind und ein Menschenfeind. Siehe die Briefe über den "natürlichen Schwachsinn des Weibes" und "den natürlichen Stumpfsinn des Mannes" . Zu seiner Zeit nannte man so etwas wie "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" wohl überhitzt . . . Ich mag seinen lebensfeindlichen Schwulst insgesamt nicht, auch wenn der eine oder andere gute Satz dazwischen zu finden ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Abgrund und Gipfel des Menschseins bedingen einander, das Schöne ist ohne das Schreckliche nicht zu haben. Friedrich Nietzsche fordert, dies nicht zu fürchten, sondern heroisch auszuhalten und daraus lustvoll Lebensenergie zu schöpfen.

Das hört sich doch gut und sinnvoll an ...