Was habe ich für ein Problem?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Betrachten wir mal die 4 möglichen Fälle, etwas gemeinsam & freiwillig mit einem andern Menschen zu tun:

  1. Ihr macht es beide zum ersten Mal: Dann erlebt ihr gemeinsam Freuden, Überraschungen, Enttäuschungen etc., die mit dieser Unternehmung zu tun haben. Die positiven Gefühle werden noch verstärkt, wenn der andere sie auch hat. Die negativen Gefühle werden gemildert, wenn der andere sie teilt.
  2. Ihr macht es beide zum wiederholten Mal: Dann macht ihr es wohl gerne, sonst würdest ihr es nicht freiwillig wiederholen. Ihr könnt bereits eure Vorfreude und die Erinnerungen an frühere Male teilen. Ihr könnt beide genießen, dass es zu zweit schöner ist als allein. Dem einen fallen vielleicht Möglichkeiten ein, die der andere noch nicht kennt. Ihr erweitert euren Schatz gemeinsamer Erinnerungen.
  3. Ihr macht etwas zusammen, das du schon ohne den andern gemacht hast: Dann kannst du dich darauf freuen, den andern in deine Erfahrungen einzuweihen, ihm Tipps zu geben etc. Du bist gespannt, ob es dem andern ebenso gefällt wie dir, ob er vielleicht sogar noch andere Gründe dafür, einen anderen Blick auf die Unternehmung hat, die deinen eigenen Blick erweitert etc.
  4. Ihr macht etwas zusammen, das der andere schon ohne dich gemacht hat: Nun kannst du dem andern die Rolle gönnen, die du in Nr. 3 hast. Er kann nun deinen "Event-Führer" spielen, dich in alles einweisen, dir Tipps geben wie du die Unternehmung am besten genießen kannst. Wenn etwas nicht wie gewünscht klappt, brauchst du dich nicht so verantwortlich zu fühlen, sondern kannst ihn damit trösten, dass er ja nichts dafür kann etc. Vieles von dem, was unter 1. bis 3. steht, trifft auch in dieser Variante zu (geteilte Freude ist doppelte Freude etc.).

Jede dieser vier Varianten hat ihre Vorzüge. Versuche einfach, die Vorzüge jeder Variante zu erleben und deine Rolle darin so auszufüllen, wie es zum bestmöglichen Gelingen eurer gemeinsamen Unternehmung beiträgt.


Ugola233 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 12:46

Vielen Dank für die Antwort!

Hast du keine Arbeit ? Wenn du 8 Stunden am Tag arbeitest bist du abends Müde und Überlegst nicht mehr - dann ein Buch lesen und so weiter .Such dir ein Hobby was dich glücklich macht . Und als Motto für Dich - es gibt nichts gutes - ausser man tut es !!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ugola233 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 15:24

Danke für die Antwort!

Nein Ich gehe noch zur Schule.

Ich gehe auch ins Gym das macht mir Spaß

aber so richtig lenkt mich das nicht ab :(