Was genau ist die DFS-Wartezeit und wie kann ich das 5 GHz Wlan bei meiner Fritz-box 7490 vollständig nutzen?
Hallo Leute, Hab zufällig gesehen das auf der Seite von meinem Fritz-box Router, unter dem Punkt System/Ereignisse stand, "Radarerkennung (DFS-Wartezeit) durch Kanalbelegung ausgelöst, 5 GHz Band temporär nicht nutzbar." Was genau wird damit gemeint? Kann man das irgendwie lösen, sodass ich volle Funktionalität meines Wlan's habe? Kennt sich da jemand aus und kann mir da helfen? Was genau ist DFS überhaupt? Auf dem Bild wird es nochmal genau beschrieben was gemeint ist, jedoch kann ich damit nichts anfangen. Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

2 Antworten
Einfach einen möglichst hohen Kanal für das 5 GHz WLAN fest im Router einstellen (u.U. muss dafür der Experten Modus in der Fritz!Box aktiviert werden). DFS ist vorgeschrieben, da Radare auf dem gleichen Band wie 5 GHz WLAN sendet, wenn die Fritzbox einen Radar findet muss das 5 GHz Band temporär deaktivieren. In den hohen 5 GHz Kanälen stlren sich Radar und Fritzbox nicht.
Das kannst du bei AVM nachlesen. http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1349_Statusmeldung-Radarerkennung-DFS-Wartezeit-durch-Kanalbelegung-ausgeloest-5-GHz-Band-temporaer-nicht-nutzbar/
Wenn du 5Ghz nutzen willst müssen auch alle Wlan Adapter bei SMartphone, Laptop usw 5Ghz beherschen, sonst gehts nur mit dem Kombimodus, 5Ghz und 2,4Ghz