Was erzeugt eigentlich das "Tik-Tak" bei einer Uhr?

9 Antworten

Die Unruh: Die Unruh ist ein präzises, aus Metall gefertigtes Schwungrad, das an den Wellenenden Zapfen zur Lagerung hat. Eine Spiralfeder bildet zusammen mit der Masse des Rades ein schwingungsfähiges System. Die Genauigkeit der Unruhschwingung bestimmt die Ganggenauigkeit der Uhr. Die Idee der Verwendung der Unruh zusammen mit einer Spiralfeder wurde von Christiaan Huygens entwickelt, 1675 wurde ihm dafür ein französisches Patent erteilt. -wiki-

Biker30000 hat natürlich Recht. Aber: Das Geräusch wird bei heutigen mechanischen Armband-und Taschenuhren von der Berührung der beiden Ankersteine mit dem Ankerrad erzeugt. Daher Tick-tack. Es sind nämlich durchaus unterschiedlich geformte Steine. Die Unruh selbst gibt kein Geräusch ab. Lediglich beim Eingriff der Unruh in die mit dem Hebestein ausgerüstete Ankergabel könnte ein Geräusch enstehen, aber das ist eher schleifend und von aussen nicht wahrnehmbar.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 7 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!