was denkt ihr heißt "SWAG" und "JOLO"? hab keinen plan!?
naja ich habe facebook und da haben viele bilder drin wo drunter steht SWAG oder so ähnlich, und oft lese ich auch JOLO, was heißt das?
google finde ich i.wie nichts was mir weiterhilft^^
12 Antworten
SWAG - she wants a gentleman , aber eigendlich hat das eine andere bedeutung aber die meisten verstehen es unter she wants a gentleman
JOLO- You only live once (glaube ich...)
SWAG heißt nicht "she wants a gentleman", sondern "something we africans got", weil das wort in amerika sogut wie nur von amerikanischen "black" rappern benutzt wird und das ist sowas ähnliches wie "cool", aber das wort kann man irgendwie nicht soo erklären :s übrigens: YOLO ohne J ;D
Swag, von englisch „to swagger“ („prahlen, stolzieren“), steht in der Jugendsprache für eine beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung bzw. eine charismatisch-positive Aura.
Meh sage ich dazu nicht :D
Swag ist, wenn etwas cool ist. Und YOLO heisst "You only live once". Du lebst nur einmal. Mach also das Beste aus deinem Leben :-)
SWAG: Swag” ist das Jugendwort des Jahres 2011. Dicht gefolgt von Platz 2. „Epic Fail / Fail“ (= Fehlschlag, Versagen), Platz 3. „guttenbergen“ (= abschreiben) und Platz 4. „Körperklaus“ (= tollpatschiger Grobmotoriker). Das Wort „Swag“ kommt vom Englischen „to swagger“, was prahlen oder stolzieren bedeutet. 1 Ein „Swagger“ ist demnach ein Angeber, Protzer oder Aufschneider.2 „Swag“ kommt der Bedeutung einer „beneidenswerten, lässig-coolen Ausstrahlung“ oder einer „charismatisch-positive Aura“ nahe. Das Wort „Swag“ teilt die Massen. Während die einen das Wort unglaublich kreativ und aussagekräftig finden, sind andere der Meinung, dass das Wort bloß amüsant und eigentlich schon fast lächerlich ist. Aber Ja alle sagne SWAG= SHE want's a gentleman! insider Yolo schreibt man mit y da das Y für You steht Y = You
O = Only
L = Live
O = Once
Also: "You only live once" übersetzt: "Du lebst nur einmal." Sorry fürs klugscheissern bei SWAG =P
hahahahahaha wer sagt denn schon ich muss meine Hausaufgaben mal eben "guttenbergen" ....
ok danke, werd ich mir merken ;D