was bedeutet verschnitt (dose)
WIE VIEL Blech benötigt man zur Herstellung einer zylinderförmigen Dose mit den angegebenen Maßen Für verschnitt müssen 15% mehr blech berücksichtigt werden.
a)d=8 cm;h=8cm Meine frage ist jetzt was die mit verschnitt meinen und was ich mit der 15% machen soll?
3 Antworten
durchs bearbeiten fällt Abfall ab und den muss man mit berücksichtigen; du rechnest Oberfläche aus und addierst dann mit Dreisatz 15% dazu.
Hallo, Du rechnest die Aufgabe, ohne "Verschnitt" und die 15% zu beachten. Das Ergebnis musst Du dann x 1,15 rechnen, damit Du 15% Verschnitt (das ist der Blechabfall, der "zwischen" dem Zeug, was ausgeschnitten wird) berücksichtigst.
115% = 1,15 wen man das multipliziert ist das dasselbe wie wenn man 15% von der Oberfläche berechnest und dazu addiert.
300 = 100%
3 = 1%
45 = 15% 300 + 45= 345
300 x 1,15= 345
Berechne die Gesammtoberfläche der Dose und das sind dann 85% des Bleches, aus dem du es ausschneiden müsstest. (weil es keine Bleche in dieser Form gibt)
Die Praktiker-Vorgehensweise wäre diese: Man besorgt erst das Blech und hat dann den Verschnitt rumfliegen wenn die Dosenoberfläche rausgeschnitten ist - 15% des grossen Bleches werden weggeworfen, sind also Verschnitt
Die Mathelehrer-Vorgehensweise ist diese: Erst ist die Dosenoberfläche da, der Rest muss sich der Rechnung fügen - also werden 15% der Dosenoberfläche genommen und weggeworfen... somit hat ein Mathelehrer immer ein Loch in seiner Dose! ;-)
Wie kommst du auf 1.15